Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
332
Einzelbild herunterladen

332

Führungstechniken 164

Management-by-Objectives (MbO) 169

Funktionendiagramme 231

Funktionsanalyse 138

Ganzheitliches Denken 188

Gap-Analyse 59

Gemeinkostenwertanalyse, Ablauf­analyse 153

Belegflußanalyse 153

Check-uptypischer Problem­felder 152

Einsparungsideen 142, 144, 145

Erfassung von Sachkosten 142

Funktionswertanalyse 140, 148

Informationsfluß 151

Kernkostenkonzept 155

Leistungsreduzierung 145

Methode 141

Organisationsanalysen 140

Organisationsentwicklung 149

PC-Auswertung 147

personelles Ergebnis 154

rationellere Leistungs­erbringung 146

Strukturierung von Leistungen 142

Tätigkeitsanalysen 140

unternehmensinterne 150

Wertanalyse 140

Zeitaufschreibung 148

Geschäftsbereichsorganisationen 90

Geschäftsfeld-Ressourcen­Portfolio 62

Globalkontrolle 199

Gruppendynamik 213

Handlungsflexibilität 77 Hermeneutik 81 Hierarchie 101 f.

delegationsergänzte 102 dezentralisierte 102

Stichwortverzeichnis

partizipationsergänzte 102 zentralistische 102 Human-Ressourcen 67

Improvisation 15 Individualisierung 21, 219, 297 Industrierobotereinsatz 40 Information, Arbeitsgebiet 181

Arten 180

betriebliche Zusammenhänge 181 betriebsnotwendige 183

des Betriebsrates 184

Informationsmaterial 185

Informationsmittel 186

Informationspflicht 187

rechtliche Verpflichtungen 183 Informationspolitik, betriebliche 182 IST-Analyse 137

job enlargement 105

job enrichment, Arbeitsplatz­anreicherung 105

job rotation 105, 208

Karriereplanung 266

Kollegium 109

Kommunikationsdiagramm 135

Kommunikationsmanagement 42

Kompetenzgerangel 41

Kompetenzverteilung, Dokumen­tation 179

Kompetenzarten 179

Kompetenzwirrwarr 42

Kontextfaktoren 23 f.

ökonomische 24

politisch-gesetzliche 24

soziokulturelle 24

technologische 24

Kontrolle, Korrekturfunktion 195

Phasen 196

Überprüfungsfunktion 195

Kontrollformen 197, 201