Tabelle 21 Absolute und relative Häufigkeiten nach der Wahl der Schwierigkeitsstufe durch Schüler und Lehrer
Schwierigkeitsstufe Lehrerwahl absolute /relative H.
Schülerwahl
absolute /relative H.
dl a he ah
80 ı 75 70 es so 55 5 45 40 35 30 25 20 15
| /
Die Gegenüberstellung zwischen Wahl der Schwierigkeitsstufe durch den Lehrer und durch den Schüler zeigt wenig Differenzierung.
Der Grad der Übereinstimmung wird durch die Bildung der Differenz zwischen der freigewählten Schwierigkeitsstufe des Schülers und der zugeordneten Schwierigkeitsstufe durch den Lehrer gebildet.
Diese Übersicht( Tab.22) veranschaulicht, daß eine überraschend hohe Übereinstimmung zwischen der Lehrereinschätzung und der des Schülers besteht. Der größte Teil der Fremdurteile( 47.5%) hinsichtlich der gewählten Schwierigkeitsstufe stimmt mit der Entscheidung des Schülers überein. Bei nur elf Schülern treten größere Abweichungen auf. Betrachtet
76