Um das Maß der Übereinstimmung zu bestimmen, wurden die Ausprägungen quantifiziert und drei Kategorien gebildet: 1. Kategorie( völlige Übereinstimmung)
Es herrscht völlige Übereinstimmung zwischen dem Lehrer- und
Schülerurteil.
2. Kategorie( hohe Übereinstimmung)
Es existiert eine Abweichung zwischen dem Lehrer- und Schülerurteil. 3. Kategorie( geringe Übereinstimmung)
Es treten größere Abweichungen zwischen dem Lehrer- und Schülerurteil auf. Tabelle 30 Absolute Häufigkeiten in der Übereinstimmung der Lehrer- und
Schülerurteile
Frage völlige Über-| hohe Über- geringe Über einstimmung einstimmung einstimmung|
EEK KA EEK EM KAKE KESNIKN
Die Tendenz der Übereinstimmung zwischen den Fremdeinschätzungen des Lehrers und den Selbsteinschätzungen der Schüler kann als sehr hoch eingeschätzt werden- die Korrelation zwischen Lehrer- und Schülerurteilen, die über Fragebögen erfaßt wurden, beträgt 0,70( Spearmann
n= 160, p< 0.01)- Das zeigt sich in den Leistungseinschätzungen, in den Einschätzungen über das Interesse am Fach Mathematik sowie in der Anstrengungsbereitschaft der Schüler, aber auch in den Aussagen, die Auskunft über die Mitarbeit im Fach gegeben.
Betrachtet man die Aussagen der Schüler differenzierter, so sind 108
Schüler mit ihren Leistungen im Fach sehr zufrieden bzw. zufrieden. 86