Druckschrift 
Lernen in den Klassen 5 und 6 : Werkstattheft / [Universität Potsdam. Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]. Wiss. Red.: Barbara Wegner
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Inhaltsverzeichnis

Ursula Drews Zur Einführung

Ursula Drews

Unterrichten in den Klassen 5 und 6 der Grundschule-(kJ)ein Problem? Zur Lern- und Lebenssituation der Kinder in 5. und 6. Klassen (Nachdruck)

UNTERRICHTEN IN DEN KLASSEN 5/6- PROBLEMFELDER

Anneliese Felger-Pärsch Heranwachsende beim Übergang vom Kind zum Jugendlichen begleiten

Barbara Wegner Fachunterricht oder/und fächerübergreifendes Arbeiten

Renate Heusinger Mut zur Freiarbeit in den Jahrgangsstufen 5 und 6

Angelika Köhnke Unterrichtsstörungen in den Klassen 5 und 6

Karin Becher Umgang mit schwierigen Schülerinnen und Schülern

Anneliese Felger-Pärsch Lernbeobachtung und Lernberatung von Kindern im Unterricht

Angelika Köhnke Zum Grundschulgutachten

HINTERGRUNDBEITRÄGE UND FORSCHUNGSANSÄTZE

Hans Leutert Lehrer-Schüler-Beziehungen und Unterrichtshandeln in den Klassen 5 und 6- alles bekannt und erforscht?

Eiko Jürgens

Die Orientierungsstufe

Von der Ursprungsidee bis zu den gegenwärtigen Realisierungsformen in den neuen Bundesländern

(Nachdruck)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

21

31

53

63

69

81

89

97

99

117

133