Druckschrift 
Lernen in den Klassen 5 und 6 : Werkstattheft / [Universität Potsdam. Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]. Wiss. Red.: Barbara Wegner
Entstehung
Seite
6
Einzelbild herunterladen

schwierigen Schülern und mit Unterrichtsstörungen(Felger-Pärsch, Köhn­ke, Becher). Hinzu tritt ein Aufsatz zu Problemen der Ausfertigung von Grundschulgutachten.

Das Werkstattheft wird in einem weiteren Teil abgerundet mit der Dar­stellung von Forschungsansätzen im Hinblick auf das immer wieder disku­tierte Problem der Lehrer-Schüler-Beziehungen und des Unterrichtshan­delns in den Klassen 5 und 6(Leutert). Den Abschluß bildet ein Blick über die Länder, die sich für eine sechsjährige Grundschule entschieden haben, hinaus und zeigt Ursprungsidee und Realisierungsformen der Orientie­rungsstufe in den neuen Bundesländern(Jürgens).

Die Autorinnen/Autoren wären zu Hinweisen auf weitere Problemfelder dankbar. Bitte richten Sie Fragen und Hinweise an

Dr. Barbara Wegner

Universität Potsdam

Institut für Grundschulpädagogik Postfach 60 15 53

14415 Potsdam