Druckschrift 
Judenproblem / von I. Breuer
Seite
41
Einzelbild herunterladen

lösung im Westen. Jene bedroht sie mit körperlichem, moralischem, diese mit unmittelbar nationalem Untergang. Vielleicht scheucht der Weltkrieg und die russische Revolution die erste Gefahr. Die zweite aber besteht in unverminderter Größe fort, ja kann unter Umständen, wenn die Kerker­pforten sich den jüdischen Massen in Rußland öffnen, auch auf den Osten übergreifen und eine Katastrophe in Aussicht stellen.-

Noch ist das Bewußtsein der Judeneinheit auch im Westen vorhanden. Aber daß dieses Bewußtsein in der Ge­schichte verankert ist und diese Einheit nichts Geringeres dar­stellt als die geschichtliche Einheit der Nation, dieser Kern der zionistischen Theorie hat doch in bedenklich vielen west­lichen Juden wie eine Entdeckung gewirkt. Gerade die Edleren, die Aufrechten unter ihnen hatten unter der Ver­worrenheit ihres jüdischen Bewußtseins schwer zu leiden gehabt. Den Gedanken der Taufe hatten sie mit Wider­willen von sich gewiesen und hatten es nicht minder ent­schieden abgelehnt, nach Grundsätzen der Tierzucht sich und ihre Nachkommen vorsätzlich zurHöhe" ihrer deutsche- völkischen Umgebung hinaufzupflanzen. Aber über die Frage, welch eigenartigem Geschick sie denn nun eigentlich die Fortdauer ihrer von ihrer Umgebung sich abhebenden und sie mit allerhand Menschen der verschiedensten Aus­länder verknüpfenden Eigenart zuverdanken" hätten und was denn im Grunde derSinn dieses Geschickes sei, hier­über hatten sie oft und in Selbstqual gegrübelt, ohne zu haltbarem Ergebnis zu gelangen. Und so hatten sie schließ­lich immer wieder auf die so bequeme Lösung der Anti­semiten zurückgegrifsen und sich bemüht, dem rein klassi- fikatorischen Wissenschaftsbegriff der Raffe die Farbe des Lebens zu leihen. Sie sahen sich selber mit den Augen der Antisemiten, nur daß sie mit Stolz sich in den Mantel der Schmach hüllten und jeden züchtigten, der es wagte, ihrer Rasse etwas anzuhaben. Sie heischten Anerkennung als deutsche Juden, d. h. als Deutsche jüdischer Rasse, verlangten für die jüdische Rasse Platz im deutschen Vaterland Und suchten sich klarzumachen, daß ihre geistige Art dem Ge­meinwesen nur zum Vorteil gereiche, wenn man sie nicht durch Zurücksetzung verbittere und durch Spott und Hohn

41