Druckschrift 
Judenproblem / von I. Breuer
Seite
65
Einzelbild herunterladen

sie ihre Religion retten wollte. Das ist ihr gelungen. Die jüdis che Nation hat die jüdische Religion gerettet. Aber umgekehrt ist es nicht minder wahr: die jüdische Religion hat die jüdische Nation gerettet. Denn nur weil die jüdische Religion der jüdischen Nation so über alles kostbar deuchte, nahm sie das entsetzliche Martyrium einer staat-, land- und sprachlosen Fortexistenz aus sich, da es ihr klar war, daß nur die Nation diese eigenartige Religion retten könne.

Und nun kommt der Zionismus und weigert sich, die jüdische Religion als einziges, ja selbst nur als oberstes Anliegen der Nation anzuerkennen. Erklärt als Ziel seiner Bestrebungen den religionsneutralen Nationalstaat und als taugliches sowie notwendiges Mittel zur Erreichung dieses Zieles die Politisierung der jüdischen Nation, ihre religiöse Desinfizierung, ihre Umgestaltung nach Muster und Vor­bild der übrigen Nationen! Ei, wenn man das gewollt hätte, so hätte es ja niemals zu einem Judenproblem über­haupt nur kommen können, zu kommen brauchen, kommen dürfen! Ist denn die Form, die jedes Inhalts entbehrt, Selbstzweck? Ist es nicht ein lächerlicher, ein geradezu wahnwitziger Eigensinn, zweitausend Jahre unter unsäg­lichen Blutopfern die leere Nationhülse gleich einer Mumie aufzubewahren, zweitausend Jahre zu dulden und zu leiden, um dann am Ende der Jahrtausende allerech in fieberischer Hast das kostbare Kulturgut zu erzeugen, das allein der Nation Adel, Hoheit, Wert, kurz: geschicht­liche Bedeutung verleiht?

Kommt nicht die Verleugnung der historischen National­kultur schlechterdings der Verleugnung der historischen Nationalsynthese selber gleich? Ist nicht also der Zionis­mus, der eben erst den Anschluß an die Geschichte gefunden, im Grunde alsbald wieder der schlimmsten Assimilation verfallen? Denn auf zwei Weisen kann man, bewußt oder unbewußt, nationalen Verrat begehen. Der Verrat kann sich gegen die Form und er kann sich gegen den In halt kehren. Wer den geschichtlichen Kultur inhaltder jüdischen Nation entnationalisiert und zu einem bloßen In­begriff einer religiösen Gemeinschaft verwandelt, versündigt sich nicht flagranter an der Nation, als wie wer die Nation entkultiviert und die Form um ihrer selbst

Judknprvblcul.

65