Druckschrift 
Judenproblem / von I. Breuer
Seite
66
Einzelbild herunterladen

willen romantisch umschwärmt. Die Geschichte spottet beider, des zweiten aber noch mehr wie des ersten. Denn Kultur bedarf nicht immer der nationalen Form. Es gibt auch internationale Kultur. Aber die Nation ohne nationale Kultur ist ein Nonsens. Sonst hätte die Geschichte Wind erzeugt.

Wer sind denn die Großen der jüdischen Nation, deren Gedächtnis die jüdische Nationalgeschichte aufbewahrt hat und an deren die Zeiten überdauernden Flammen das Herz des jüdischen Kindes sich entzündet, daß es zum ersten Male lernt, stolz darauf zu sein, ein Glied der Nation bilden zu dürfen? Muß man sie erst auszählen, die lange Reihe der Propheten, den herrlichen Sänger auf dem Königsthron, die Tanaim, die Amoräer, den gewaltigen Sohn des Mai- mon, den unermeßlichen Jizchaki und wie sie alle heißen, denen die Nation in unauslöschlicher Dankbarkeit eine Verehrung entgegenträgt, wie sie keine andere Nation auf Erden je ihren Großen gegönnt hat? Muß es erst nochmals wiederholt werden, daß der Heldenmut der vom Zionismus zum Überdruß reklamierten Makkabäer erst tätig wurde, als der griechische König, der längst den Staat geknechtet hatte, an die Nationalreli gion d ie Hand zu legen wagte? Trennt die Religion von der Nation und Israels Vergangenheit ist leer.

Oder sollen etwa die eigentlichen Großen der Nation jene Spinoza, Heine, Börne, Marx, Lassalle sein, die samt und sonders der Nation den Rücken gekehrt und die Kraft und Eigenart ihres Geistes, auf nationalem Boden er­wachsen, der Bereicherung westeuropäischer Kultur gewidmet haben? Nicht auf der Haben-, sondern auf der Verlustseite bucht sie die jüdische Nation, denn die jüdische National­geschichte kennt sie nicht.-

Gewiß, diese Nationalgeschichte ist mitnichten bloße Religionsgeschichte, ist vielmehr Nationalgeschichte, d. h. Ge­schichte einer synthetischen Menscheneinheit, im vollsten Sinne des Wortes. Aber die Geschichte dieser Menscheneinheit, ihre Leiden und Freuden, ihre Triumphe und Niederlagen wurzeln mit vollkommener Ausschließlich­

66