| } h
& 1
42 Die Gegend w h der Elbnieder
Urt der
Ebendorf NO Aufgegebener Hun 0,5 D IbeL is Grauwacke- Ste Gell LÖös 1,7 m unt a N bruc nördlick G1 l d I Sand ( de D 0,5—1,5 eI Weg sand Grai n Nördlic Bruck Einlagerungeri. 1,0—1,5 wand Magdeburgeı Grünsand ,0—4,0 Culmgrauv Hohenwars Sandgrube SO Löss. 0,3—0,5 lebeı vom Dorfe| S 0,5 Stel 0,2—0,3 Grand des| teren Dilu I von sehr we selnd M heinkörnigeır Unterer DiluIrxleben Sandgrube S N An der Basis de vom Dorfe(© Löss vereinzelte ) i Geschiebe Jnterer Diluvialsand Nieder Sandgrube west- umoser Löss. 0,5 Die Grandschicht Dodeleben lich vom Dorfe Grand des Un- ist fest verkittet teren Diluviums und enthält Geteinkörn schiebe bis zu 0,5 m Durchmesser Remkers- Grandgrube an umoser Löss. 0,5 leben der Chaussee zwi-| Gelber Löss.. 0,5 schen Gross-Wanz-| Untereı Dilu leben und Remkers-| vialgrand leben A ee Langen- Grandgrube am Humoser Löss. 0,6 weddingen Bahnhofe östlich| Gelber Löss.. 0,7 der Chaussee nach| Unterer DiluGross-Ottersleben vialgrand... 4,5
Geschiebemergel
Zichenbar-| Grandgrube östlich| Humoser Löss. 0,8 leben vom Örte an der| Gelber Löss.. 1,0
Mühle Unterer Dilu
vialgrand