Weitere Fontane-Literatur im Aufbau-Verlag
In der « Bibliothek deutscher Klassiker » liegen vor:
Fontanes Werke in fünf Bänden. Ausgewählt und eingeleitet von Hans-Heinrich Reuter (2. Auflage 1969).
Inhalt: Gedichte • Meine Kinderjahre ■ Erinnerungen ■ Aufsätze und Theaterkritiken • Schach von Wuthenow ■ L’Adultera • Stine • Irrungen, Wirrungen • Frau Jenny Treibei ■ Effi Briest • Der Stechlin
Fontanes Briefe in zwei Bänden. Ausgewählt und erläutert von Gotthard Erler (1968).
In dieser Edition sind 450 Briefe vereinigt, die zu den wichtigsten episto- lographischen Zeugnissen des Dichters zählen. Soweit irgend erreichbar, wurden dem Abdruck die Handschriften bzw. die weitgehend zuverlässigen Abschriften des Theodor-Fontane-Archivs zugrunde gelegt. Auf diese Weise konnten beträchtliche Textteile, die in den älteren Briefausgaben eliminiert worden waren, erstmals dargeboten werden.
96