Issue 
(1891) 66
Page
207
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

John Henry Newman.

207

Verblieben, dessen Klosterdie Heimstätte christlichen Frohsinns" genannt worden ist- An ihn richtete er die schlichten Verse:

I'm aslmmeä ok MV86Ü, yt IN^ i6nr8 nncl IN^ tonAne,

80 easil)' trettecl, 80 okten un8trunK;

nt triÜ68, to vliieö n evnnes inoinent Ziv 63 dirtly.

OomplninurZ ot Ueavsn nnä eomplnining- ot 6nrtv."

Der frühe Morgen gehörte der Betrachtung, dem Gebet, den kirchlichen Ver­richtungen; die Tagesstunden dem Studium und der Arbeit. Am Nachmittag unterließ Newman, der sehr gut zu Fuße war, selten den gewohnten Spazier­gang. Um sechs Uhr speiste man gemeinsam im Refectorium, und wenn die Reihe ihn tras, bediente Newman seine Gäste und Brüder, wie der Geringste unter ihnen. Während des Essens wurde vorgelesen, dann kurz eine theologische Frage discutirt, worauf man sich ins Gesellschaftszimmer begab, wo der Kaffee servirt und eine Stunde der geselligen Unterhaltung, zuweilen auch der Musik gewidmet wurde. Nichts war leichter, als das Interesse Newmans zu erwecken, denn Alles interessirte ihn, die Literatur, die Politik, die Bedingungen des Handels und Verkehrs, die Verhältnisse der Menschen und der Localitäten, die er kannte, das ländliche Leben, die Studien seiner jungen Leute, das Einfache und die ein­fachen nicht weniger als die schwierigsten Probleme und Streitfragen.Haben Sie den neuen Quai in Chelsea gesehen?" fragte er eine befreundete Dame, die ihn während der letzten Monate seines Lebens besuchte. Sie wußte kein Wort davon.Sie kommen von London und haben das nicht gesehen!" erwiderte ganz enttäuscht der Cardinal. Es ist beständig als ein Merkmal seiner geistigen Per­sönlichkeit hervorgehoben worden, daß er eine seltene, oft geradezu wunderbare Macht über unwissende, rohe Leute aus dem Volke besaß. Sie folgten ihm und liebten ihn wie die Kinder. Er hatte im Umgang nichts vom Gelehrten an sich und vermied sorgsam alle Pedanterien im Ausdruck; vor die Wahl zwischen ge­selligem Verkehr ohne Studien, oder Studien ohne geselligen Verkehr gestellt, sagte er einst, würde er als Student unbedenklich das Erstere gewählt haben H. Diese Liebenswürdigkeit im Umgang, diese Fähigkeit, sich Allen anzubequemen, den Kindern, den Frauen, den Unwissenden, den Armen, hat doch eine Ausnahme gekannt. Wenn Leute kamen, die sich Aeußerungen über schwebende Controversen erzwingen wollten, wenn Andere unzeitige und unmögliche Discussionen,über den Ursprung des Bösen" z. B., oder über die vaticanischen Decrete bei Tisch,erllrs lg. poire et 1s kromuM" anfingen, oder, was auch in England Wie anderswo so gern geschieht, sich die Mühe des Nachdenkens über schwierige Fragen durch eine halbstündige Unterredung mit einer Celebrität ersparen wollten, dann erging es ihnen, wie sie es verdienten. Ein Parlamentsmitglied nahm, in den Tagen der Kämpfe, Welchen die Weltliche Macht zum Opfer fiel, den Zug nach Edgebaston: ach, Pater Newman," begann er,in welchen Zeiten leben wir. Betrachten Sie einmal, was in Italien vor sich geht."Ja, gewiß! Und blicken Sie doch auch einmal nach China und Neu - Seeland !" ^) Zuweilen erfolgte als

1) W. Ward, Lome ot tsevinan's Inüutznce. Oonturv, Oet. 1890,

p. 567.

2) Lord Acton, a. a. O. S. 727.