Mttoria ßolonna.
Zu ihrem Centenarium.
Von
Franz Faver Kraus.
I.
Vierhundert Jahre sind es nun, daß Agnese von Montefeltro, Tochter des Herzogs Federigo von Urbino und einer Sforza von Pesaro, ihrem Gemahl, Fabrizio Colonna, dem Großneffen Papst Martin's V., Herrn von Paliano und später Fürsten von Tagliacozzo, den Macchiavelli in seinen Dialogen als den Meister der Kriegskunst auftreten läßt, in Vittoria Colonna die einzige Tochter, Italien seine größte Dichterin schenkte H. Die früheste Jugend Vittoria's fiel in die Zeit, wo Alexander VI. mit eiserner Consequenz darauf ausging, auf den Ruinen der alten Baronialgeschlechter die Macht des Hauses Borgia aufzu- banen. Nur der plötzliche Tod des Papstes und der Zusammenbruch von Cesare Borgia's Herrlichkeit verhinderte, daß selbst ihr Geburtsort Marino dem Erdboden gleich gemacht wurde. Schon als Kind aus politischen Rücksichten dem Sprößling eines der angesehensten der im Neapolitanischen eingewanderten spanischen Geschlechter, Ferrante Francesco d' Avalos, verlobt, ward sie siebzehnjährig dessen Gattin, und damit Marchesa di Pescara, unter welchem Namen sie das 16. Jahrhundert gekannt hat- Die Ehe war kinderlos und scheint auch sonst nicht in allweg glücklich gewesen zu sein: früh hat die junge Fürstin, welche, Wie auch Capponi gesehen hat, den unruhigen, abenteuerlichen und ehrgeizigen Geist Pescara's weder begreifen noch befriedigen konnte, Einsamkeit und Vereinsamung des Herzens kennen gelernt, während ihr Gatte im Dienste Spaniens meist in den Waffen stand, bald mit Karl V. in nahe Beziehung kam und seinem Kaiser als Feldherr die große Schlacht von Pavia 1525 gewann, Franz I. zum Gefangenen machte und dann in Ungnade, an den bei Pavia
Z Das Geburtsjahr 1490 darf durch das Zeugniß der im Archiv der Colonna bewahrten Stammbäume als gesichert betrachtet werden (vergl. Visconti Vita x. XIV; Gaspary, Geschichte der italienischen Literatur, Bd. II, S. 688, bezweifelt das Datum 1490 auf Grund des Sonettes 76); dagegen weiß Niemand den Geburtstag mit Sicherheit anzugeben.