Inhaltsverzeichnis 11 3.5 Personalentwicklung.........00000000000000 En 266 (1) Ermittlung des Personalbedarfs...............00000000000 266 (2) Führungsorganisatorische Voraussetzungen............... 266 (3) Bewertungssystem®................00001110000 00110000 267 (4) Potentialbeurteilung...............00210000r 400440400 268 (S) Weiterbildung..............000000000011 EEG 269 3.6 Arbeitszeit und Organisation............0.0000000000000 HEHE 270 (1) Arbeitszeit als Objekt organisatorischer Gestaltung........ 270 (2) Abnehmende Übereinstimmung von Arbeitszeit und BetriebsEr 271 (3) Flexible Arbeitszeiten und ihre organisatorischen KOnsequenZeN..................00001011 1.0000 102200008 272 (4) Auswirkungen auf die Führung...........0.0000000000000 274 (5) Organisatorische Aspekte bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten.............00.220000 herr tree EE ae 275 3.7 Anreizsysteme als Führungsinstrument............0.0000000000 276 (1) Entgeltformen..........00000000000000 0ER 217 (2) Gehaltsfestsetzung für Führungskräfte..................- 279 (3) Leistungsvergütung von Führungskräften................- 280 (4) Wahlmöglichkeiten zwischen Entgeltbestandteilen: das Cafeteria-System..........0.0000000000 000 Een 285 VI. Fazit: Entwicklungstendenzen von Organisation,
Führung und Personal.............00000000000000040000 297 Verzeichnis der Fußnoten..............0000000000000040040 299 LiteraturverzeichniS..............00000000000000000 0 313 StichwortverzeichniS...............0.0.0000000000100 rer 329