50 Organisation und Unternehmensentwicklung
Früherkennun
g, bzw frühzeitige Problemwahrne
mung/-erkennung
Frühanalyse/-beurteilung des nm’ erkannten Phänomens
<--+>amz m
Warnung/Alarm Hinweis/Anregung bei Gefahr/Risiko bei evtl. Chancen
Planung, Verabschiedung und Durchführung von Maßnahmen
Abb. 18: Schritte einer zielorientierten Früherkennung”!
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang die Ermittlung der wesentlichen strategischen und taktischen Engpässe, wozu Abb. 19 als Checkliste dienen kann.