Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
95
Einzelbild herunterladen

Flexible Organisationsstrukturen 95

Internationale Aspekte sind durchaus auch für Mittelbetriebe von Bedeutung.?? Dabei reicht die Palette der Auslandsaktivitäten nach Dülfer,2* abgesehen vom Export, von der Errichtung oder Unterhaltung von Verkaufsniederlassungen, Fertigungs- und Montagebetrieben über die Errichtung oder Lieferung schlüssel­fertiger Anlagen bis zum Vertrags-Management für ausländische Partner, Aus­landsleasing, Franchising und zur Lizenzvergabe.

Oft geraten Klein- und Mittelbetriebe an einekritische Internationalisierungs­schwelle,25 zu deren Überwindung es nicht nur Veränderungen in der Geschäfts­und Personalpolitik, sondern auch bei der Organisationsstruktur und im Füh­rungsstil bedarf. Entsprechende Modifikationen bei der Organisationsstruktur bei steigendem Internationalisierungsgrad dürften sein:2

Zuweisung der Auslandsgeschäfte zu einem bestimmten Ressort(z. B. Mar­keting),

Bildung eines besonderen Auslandsressorts,

evtl. Wechsel vom Verrichtungs- zum Objekt- oder zum Regionalmodell.

|! Vorstand

Grundchemi- Kunststoffe| Farbstoffe, Verbraucher- Dem Vorstandsvorsitzenden direkt kalien, Öl und| und Chemikalien,| produkte, unterstellte Einheiten | Parochemi- Fasern Digpersidnen VSTKOlF Recht, Steuern und Versicherung | und| Zentrale Planung | Verteilung ae Grundchemi- Polyolefine Farbstoffe Lackchemie Technik kalien und Technische Werksdirektion LU Hilfsmittel Umweltschutz und Arbeitssicherheit | Mineralöl- Polystyrol Chemikalien Spezialfarben Anlagenbau | markt PVC Technische Entwicklung || Spezial- Dispersionen Magnettech- Zentraler Einkauf | Raffinerien kunststoffe nik und Nylo­| Fasern print | Düngemittel Verbraucherprodukte, Verkaufskoor­dination und Verteilung Pflanzen Verkaufskoordination schutz | Verteilung

HB mm

Außereuropäische Regionen Forschung

Hauptlaboratorium Ammoniaklaboratorium Kunststofflaboratorium Lateinamerika Farbenlaboratorium

Pharma Afrika/Westasienr 5 i_ iA»

Finanzen

| Süd- und Ostasien, Australien EMMEN | Pi

ersonal

Nordamerika

Sparten Zentrale Einheiten

|

Abb. 52: Dreidimensionale Ressort-Gliederung bei der BASF AG