Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
234
Einzelbild herunterladen

234 Organisation, Führung und Personal

® Vorteile

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeit werden dem Mitarbeiter bekanntgemacht, so daß er sich besser auf seine Arbeit konzentrieren kann;

Kompetenzstreitigkeiten werden vermindert;

Unterstellungsverhältnisse werden geregelt;

klare Entscheidungen werden begünstigt;

Delegationsbereiche können festgelegt werden;

allgemeine Kenntnis von Aufgaben und Verantwortungsbereichen der be­nachbarten Mitarbeiter fördert die Zusammenarbeit;

bei Zusammenarbeit mehrerer Stellen wird die Koordination erleichtert;

es besteht größere Klarheit über Entwicklungs- und Beförderungsmög­lichkeiten;

leichtere Einweisung neuer Mitarbeiter ist möglich;

bessere Leistungsmessung und Beurteilung;

Ausbildung und berufliche Förderung werden erleichtert;

Erleichterung bei Stellenausschreibungen.

® Nachteile Kosten für die Erstellung und Weiterführung; Gefahr der Überorganisation; Abweichung von Theorie und Praxis; persönliche Initiative und Entwicklungsfähigkeit könnten gehemmt wer­den.

Insgesamt kann man davon ausgehen, daß Stellenbeschreibungen nur dannan­genommen werden, wenn sie übersichtlich und leicht verständlich sind und dar­über hinaus von den zuständigen Vorgesetzten mit ihren Mitarbeitern in Abstim­mung mit der Personal- und Organisationsabteilung regelmäßig gepflegt wer­den. Allerdings hat sich die Einsicht durchgesetzt, Stellenbeschreibungen vor al­lem nur noch dann zu ändern bzw. auch erst anzufertigen, wenn sich im Zusam­menhang mit Neueinstellungen, Versetzungen, Beförderungen die konkrete Fra­ge nach den Teilaufgaben stellt, die mit einer Position verbunden sind. Anson­sten kann mit einer regelmäßigen Pflege, die allzu wörtlich genommen wird, sehr schnell die Gefahr der Bürokratisierung verbunden sein.

(2) Anforderungsprofile

Wie bereits erwähnt, sind in manchen Stellenbeschreibungen bereits Hinweise auf die Anforderungen für den Stelleninhaber enthalten. Insbesondere für Zwecke der Personalbeschaffung, Personalförderung und Personalentwicklung, aber auch für Personalwerbung und-auswahl, Personaleinsatz und Personalpla­