Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
242
Einzelbild herunterladen

242 Organisation, Führung und Personal

weniger| nicht| wichtig| wichtig

1. Ausbildung|| || |] | | | |

| A. Fachliche Antorderungen wichtig 1

| 1.1. Schulausbildung

Hauptschule

Realschule

Gymnasium(Abitur) Handelsschule

Sonstiges

erufsausbildung mit Fachrichtung 11 PET Fachschule/ FENAEEG Fachhochschule/ PS UniversitäU..........000000G Sonstiges(Promotion und dgl.)

DO0O0000

| | | 1

QO000Ö3

2. Spezialkenntnisse|||| Englisch|

O Sonstige Spracnhen/..........||

| O Sonstiges..................| | 3. Berufserfahrung| | Anzahl Jahre.................. 1 Unternehmensgröße...........

| B. Persönliche Anforderungen|

Verantwortungsbereitschaft Kritisches Denken|| Führungsfähigkeit|| Kontaktfreudigkeit Verhandiungsgeschick Sprachgewancheit| Entscheidungsfähigkeit| Lernbereitschaft|| Analvytisches Denken|

Belastbarkeit||| Teamfähigkeit| Sonstiges..... 2. We|

000000000000

REN ! || |

Abb. 108: Anforderungsprofil