Print 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Place and Date of Creation
Page
63
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Beispiele: Begründete Selbstaussagen

Ich fahre gern Rollschuhe, weil man sich dann so richtig wohlfühlt. Ich diskutiere leidenschaftlich gern mit meinen Schwestern, weil sie auch nicht alles wissen. Ich möchte mal Nachrichtensprecherin werden, dann kann ich meine schwatzende Stimme umhersausen lassen.

Tabelle 7

Zufriedenheitsgrad und Begrundetheit der Selhstaussagen

1028

Erkennbar ıst dıe hohe Anzahl jener Selbstaussagen, die darauf hinweisen,

daß die Schüler tendentiell positive Aussagen über sich äußern. Der Anteil begründeter Aussagen 1ıst jedoch gering. Von insges028 getroffenen Schülerselbstaussagen sınd 892 zufriedenen Inhalts, 75 Schüler begründeten

wenigstens eine ihrer Aussagen.

Abb.3 Zufriedenheitsgrad und Begründetheit der Selbstaussagen

A

5588883 538338388

NN Begründungen

62