Print 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Place and Date of Creation
Page
70
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Veränderungen Strategien nicht mehr so geizig sein mit Freunden teilen,

Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang die Äußerungen zur Zufriedenheit der Schüler( 23,1%) mit sich selbst.

Beispiele:

... bin mit mir zufrieden, so wie ich bin.

... gefall mir, bin gut so.

... Möchte mich nicht verändern,

Die Antwortbreite der Kinder verdeutlicht, daß ein großer Teil in der Lage ist, für angestrebte Veränderungen mögliche Wege anzugeben. Da einund­dreißig Schüler zufrieden mit sich selbst sind und sich auch nicht verändern wollen, waren es lediglich sechszehn, die keine Aussagen treffen konnten,

welche Veränderungen sie anstreben.

Tabelle 13

Was Kinder an sich" selbst" verändern wollen

Subkonzepte bin mit mir zufrieden

möchte mich nicht

verändern

meine Leistungen

meine Körpergröße

verbessern Lu| sk 0| sk 161

70