Druckschrift 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Entstehung
Seite
73
Einzelbild herunterladen

Tabelle 17 Beliebte Fächer

1 PSK PSK PSK 7 7

zu Lu Ma

Musik Nadelarbeit

keine Aussagen

Tabelle 18 Weniger beliebte Fächer

Mk a u Ta HA

Rechtschreibung

Durch den Einbau der Fragestellung- Woran denkst Du, wenn Du das Wort" Mathematikkontrolle" hörst?- war es uns möglich, die Probanden anzuregen, ihre Gefühle, aber auch ihre Ängste zu entäußern. Durch das Assoziieren erhielten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Selbstaussagen. Ein hoher Anteil( 27,5%) reflektiert in diesem Zusammenhang über die Zensur( gute bzw. schlechte) und die dann folgende Wertung. Ein Kind wird so angeregt, sich der eigenen Fähigkeitsselbstkonzepte bewußt zu

werden.

73