Druckschrift 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Entstehung
Seite
110
Einzelbild herunterladen

Silvestru, A. J. Die Entwicklung des Selbstbildes bei Vorschulkindern ( Übersetzung von Krause, Ch.). Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Erziehungswissenschaftliche Forschung. Berichte und Informationen. Greifswald: 1985.

Dinterung den Schulen"1984.

Stahlberg, D., Gothe, L., und D. Frey. Selbstkonzept. HG. R. Asander und G. Wenninger. Handwörterbuch Psychologie. 4.v. neubearb. u. erw. Aufl. München-Weinheim: Psychologie Verlags Union, 1988.

Svonpäa, E. et. al.

Grundschuljahr. Acta Päcdopsychiatrica, Eee 1989.

Tausch, R. und A.- M. Tausch. Erziehungspsychologie. Göttingen: Hogrefe, 1977.

An: Jahrbuch Aka der Padaporschen Wissenschaften der DDR. Berlin: 1975.

Göttingen: Högrefe, 1968.

Thomas, M. Zentralität und Selbstkonzept. Stuttgart: Huber, 1989.

Tschesnokowa, J.J. Das Selbstbewußtsein der Persönlichkeit. Hg. E. W. Schorochowa. Zur Psychologie der Persönlichkeit.

Berlin: 1976.

Wagner, J. Fragebo; d SE im Landauer ıldungs- Bratünpssystem. Weinheim: Beltz Test

GmbH, 1977.

Weiner, B. et. al. Perceiving the causes of succes and failure. New York: General Learning Press, 1971. In: Scherer, J. Selbstbild und Schulleistung. Diss. Pädago­gische Hochschule Ruhr, Dortmund, 1976.

110