Druckschrift 
Lernen in den Klassen 5 und 6 : Werkstattheft / [Universität Potsdam. Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]. Wiss. Red.: Barbara Wegner
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Rechtschreibleistungen und Lehrerurteilen. Zeitschrift für Pädagogische Psycholo­gie 21/89/3. Fend, H.: Vom Kind zum Jugendlichen. Bern und Stuttgart, Toronto 1990. Fend, H.: Identitätsentwicklung in der Adoleszenz. Bern; Stuttgart; Toronto 1991. Marsolek, Th.: Übergang-Vom Kind zum Jugendlichen. In: GRUNDSCHULE KON­KRET. Beiträge zur Berliner Grundschulpraxis 6/92. Nickel, H.: Entwicklungspsychologie des Kindes und Jugendalters. Bern 1975. Oerther, R.; Montada, L.: Entwicklungspsychologie. München, Weinheim 1987. Oswald, H.; Krappmann, L.: Alltag der Schulkinder. Weinheim und München 1995. Piaget, J.: Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde. Ges. Werke Bd.3. Stuttgart 1975. Tausch, R.; Tausch, A.: Erziehungspsychologie. Göttingen, Toronto, Zürich 1991. Schenk-Danziger, L.: Entwicklungspsychologie. 20. neu bearb. Aufl. Wien 1988. Ulich, D.: Krise und Entwicklung. Stuttgart 1987. Valtin, R.: Mit den Augen der Kinder. Reinbek 1991.

Literaturempfehlungen:

Baacke, D.: Die 6- bis 12jährigen. 5.Aufl., Weinheim und Basel 1993.

Fend, H.: Vom Kind zum Jugendlichen. Bern und Stuttgart, Toronto 1990.

Fend, H.: Identitätsentwicklung in der Adoleszenz. Bern; Stuttgart; Toronto 1991. Oerther, R.; Montada, L.: Entwicklungspsychologie. München, Weinheim 1987. Oswald, H.; Krappmann, L.: Alltag der Schulkinder. Weinheim und München 1995. Valtin, R.: Mit den Augen der Kinder. Reinbek 1991.

29