Druckschrift 
Die Quartärbildungen der Umgegend von Magdeburg, mit besonderer Berücksichtigung der Börde / von Felix Wahnschaffe
Entstehung
Seite
82
Einzelbild herunterladen

82 Die Gegend west

Aehnliche Zahlenwerthe erhielt Knop1) bei den Absorptions­versuchen mit sächsischen Lössböden, wie dies nachstehende

Zusammenstellung zeigt:

Tiefe der Pro|\ Acı0n. x x( x prechend Mill 6 Zoll| 4 67,835 d Flur Rötl bei X 30 Zoll| 14 55,278 6 Zoll|) 418,992

Russische Schwarzerden, welche aus verschiedenen Orten des Schwarzerdedistrictes stammten und alle bis zu fast 95 pCt. aus Feinerde(unter 0,5 zm Dürchm.) bestanden, deren Hauptmasse unter dem Mikroskop als kleine Quarzkörnchen und Splitter zu

2

erkennen war(einige enthielten Kalkschalen), ergaben nach Knops?

Bestimmungen folgendes Absorptionsvermögen:

\bsorptionscoefficient Cubikecentimeter Stickstoff Russische Schwarzerde No.]..... 50 Zr are 0 O7 BE GT > 6 72 Die bei weitem grössere Anzahl sämmtlicher von KnopP ge­

prüfter Feinerden hatte eine mittlere Absorption von 4070. Kr bezeichnet Absorptionen von 05 für ungenügend, die von 510 für genügend, während die von 10 zu 10 weiter fort­schreitenden den Werth des Bodens mehr und mehr erhöhen. FzescA®) hat durch eingehende Untersuchungen gezeigt, in

welchem Zusammenhange die Absorptionsfähigkeit eines Bodens

') W. Kxor, Die Bonitirung der Ackererde, Leipzig 1871, pag. 102.

2) Ibid.: pag, 45.

3) M. Fusca, Beiträge zur agronomischen Bodenuntersuchung und Kartirung, Berlin 1882,