Die Elbniederung. 97
aus den Gruben der FöRSTER’schen Ziegelei östlich von Magdeburg an der Berliner Chaussee. Bauschanalysen
des bei 110% getrockneten Materiales.
| L IL. | Aus der oberen Schicht über den Aus der unteren Schicht unter dem Grande Grande Siehe das Profil Seite 92. Siehe das Profil Seite 92.) pOt., pÖOt. Kieselsäure. u... 59,74 Kieselsiure;.... 68,66 Thonerde:.....„19,44 Thonerde... 2... 10,79 Eisenoxyd.. 0.5 6,10 Eisenoxzyd... 5. A858 Kalkerde....:.. 0,84 Kalkerde.... 7... 0,96 Magnesia 1 40.8.0. 4 1,05 Masnesia. 0. 4 0,20 Natron....... 0,57 Natron... 4+ 1,86 Kali rt 3 26 Kali 0 EA BO Glühyerlust:.:..„815 Glühverlust...‘.. 5,98 Summa 100,05. Summa 100,23.
In der unteren Schlickbank des Profiles(Fig. 8) kommen häufig und besonders an der Grenze gegen den darunter liegenden Sand sehr eisenreiche Stellen vor. Eine dort entnommene Probe
zeigte folgende Zusammensetzung:
| Bauschanalyse
| des bei 110% C. getrockneten eisenreichen Schlickes aus der
| unteren Bank der FöRrRsTER’schen Gruben.
| Kieselsäure.... 2. 2... BGN Phosphorsäure. 0. 1.+04 0,57 Thonerde.. 0.„301
| Eisenoxyd 2...+ 2++7 17,61
| Kalkerde..... 0. 0.. 0. 1,36 Macnesia 2. 2. 40 0. Hr 1,10
Natron| a. d. Differenz”....!. 185
Kali
Glühverlust... 8. 68 100,00.
a]