Heft 
(1891) 67
Seite
160
Einzelbild herunterladen

160

Deutsche Rundschau.

Von Neuigkeiten, welche der Redaction bis zum

12. März zugegangen sind, verzeichnen wir, näheres

Eingehen nach Raum und Gelegenheit uns

vorbehaltend:

Adler. Die Sozialreform und das Theater. Auch einesoziale Frage". Von vr. Georg Adler. Berlin, Walther L Apolant. 1891.

Aus dem Tagebuche Erzherzog Johanns von Oesterreich 181Ü I81F Zur Geschichte der Be­freiungskriege und des Wiener Kongresses. Heraus­gegeben und erläutert von Dr. Franz Ritter von Krones. Innsbruck, Wagner'schs Universitäts-Buch­handlung. 1891.

Baumgarten. Italienische Frühlingstags von Fritz Baumgarten. Freiburg i. Br., I. C. B. Mohr (Paul Sieöeck).

Berlin. Bericht über dis Gemeinde - Verwal­tung der Stadt Berlin in den Jahren 1882 bis 1888. Dritter Theil. Berlin. In Kommission bei Julius Sittenfeld. 1890.

Drück«. 8sli0nsisit uncl DsUlsr äsr rnsnsoliliolrsn Dsstult von Drnst Drücke. 'Wien, VVilsislin Druu- inüllsr. 1891.

Das Rolandslied. Ein altfranzösisches Epos. Uebsr- setzt von Ernst Müller. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei, Act.-Ges. (vorm. I. F. Richter). 189l.

Oie vuropülscli« Viigst nn<1 «lie »kn« Dolitik. Ds- stLncinisss nnä Icioon. Drssäsn nnci Dsipritz, D. Disrson's Vorlatz.

Die Geschichtswissenschaft in Hauptrichtungen und Aufgaben. Zweiter Theil: Leopold von Ranke. Die Generationenlehre und der Geschichtsunterricht von Dr. Ottokar Lorenz. Berlin, Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). 1891.

Purina, Diü lorts clsll' nnrors? Vsl Lulvatoro Carina. Ailuno, W. öritzolu L 6o.

Uurtmann. Dis Dsistorli^xotlisss clss Lxiritisnrus nncl ssino DIrantoino. Von Däuarä v. Dartmsnn. Dsipritz, Wilstslm VrisclricU. 189l.

Haupt-Katalog des Neuen Berliner Lese-Insti­tuts von Franz Grunert. Berlin. 1891.

Jahnke - Schirmer. Kein Hiisung. Ein Volksschau­spiel in vier Akten. Mit freier Benutzung der gleich­namigen Dichtung Fritz Reuter's von Hermann Jahnke und Wilhelm Schirmer. Berlin, Paul Kittel. 1891.

.IeIUutzI>ou8. Vrnnninz nncl Listzt'risä. Von II. .lollinslruns. Lisi nnä Dsixritz, lnpsins L Discsisr. 1891.

Joachim- Erzwungene Sachen. Von Joseph Joachim. Basel, Benno Schwabe. 1890.

Joachim. Die Brüder. Eins Volksgeschichte in zwei Büchern von Joseph Joachim. 2 Bde. Basel, Benno Schwabe. 1891.

Klopstock's Oden ausgewählt und erklärt für die oberen Klaffe» höherer Schulen von Dr. I. Jmelmann. Berlin, Nicolai'schs Verlagsbuchhandlung (R. Stricker). 1891.

kraus«. Vdriss clsr DuDvickIrrntzSKSLcliicsits äsr Oxsr nrit littsrariscNsn Dinvsissn von Dinil Lrsuss. Laindnrtz, Vsr1atz8unsts.lt n. Drucksrsi Lot.-Dss. (vorrn. .7. V. Diclitsr). 1891.

Liszi- Ergo Bibamus! Feucht-fröhliche Lieder von Anton Liszt. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei Act.-G- (vorm. I. F. Richter). 1891.

Lohmeyer. Herzog Albrecht von Preußen. Von Karl j Lohmeysr. Danzig, A. W. Kafemann. 1890.

Memoiren-Bibliothek. V. Bd.: Memoiren des Für­sten Lalleyrand, hsrausgegeben mit einer Vorrede und Anmerkungen vom Herzog von Broglie. Deutsche Ori­ginal-Ausgabe von Adolf Ebeling. Fünites Tausend. Erster Band. Köln und Leipzig, Albert Ahn. 1891.

Meyers Konversationslexikon. Vierte Auflage. Jahres - Supplement 1890/1891. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut.

AiI1«t. 8ouvsirirs äss Vulkans. Vs 8a1oni<^ns ä Lsltzruäs st cln Dauuks ä 1'Väriaticius xar Rsns Nillst. Daris, Dackstts L Ois. 1891.

Aattzv. Dsbsr Drancis Lucon's Dorinsnlskrs. Von Dans Lattzs. Dsipritz, L. 6l. Dsndnsr. 1891.

Nepers. Dis Schule und die socialen Bestrebungen und Gedanken über dis Reform der Schule, insbeson­dere der Volksschulen. Von Karl Nepers. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei Act.-Ges. (vorm. I. F. Richter). 1891.

Niemeyer. Schulreden von vr. Konrad Niemeyer. Kiel und Leipzig, Lipsius und Tischer. 1891. ^

Peters. Die deutsche Emin-Pascha-Expedition von vr. Carl Peters. Mit 32 Vollbildern und 66 Text­abbildungen von Rudolf Hellgrewe in Berlin, dem Portrait des Verfassers nach Franz von Lenbach und einer Karte in Farbendruck. Viertes Tausend. Mün­chen und Leipzig, R. Oldenbourg. 1891.

Prel. Experimentalpsychologie und Expsrimental- metaphysik. Von vr. Karl du Prel. Leipzig, Wilhelm Friedrich. 1891.

Ritter. Pädagogische Fragmente. Von Dr. P. H. Ritter. Nach der dritten holländischen Ausgabe über­setzt von O. Greeven. Gotha, Frisdr. Andr. Perthes. 1890.

Rugard. Krim- und Kaukasus-Fahrt. Bilder aus Rußland. Nach eigener Anschauung und authentischen Berichten von M. Rugard. Breslau, Schlesische Buch­druckerei, Kunst- und Verlagsanstalt, vorm. S. Schott­länder. 1891.

Schwarzlose. Der Bilderstreit, ein Kampf der grie­chischen Kirche um ihre Eigenart und um ihre Freiheit. Bon Dr. Karl Schwarzlose. Gotha, Frisdr. Andr. Perthes. 1890

Sommer. Madeleins. Schauspiel in drei Akten aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 von Julius Sommer. Freiburg i. Br., Johannes Elchlepp. 1890.

Tenier. Alfred Tenier's Gesammelte Dichtungen. Herausgegsben von Gust. Andr. Ressel. Hamburg, Nerlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter). 1891.

Theatergeschichtliche Forschungen. Herausgegsben von Berthoid Litzinann. I.: Das Repertoire dös Wei- marischsn Theaters unter Goethe's Leitung. 17911817. Bearbeitet und herausgegsben von Dr. F. A H. Burk­hardt. Hamburg und Leipzig, Leopold Voß. 1891.

Thode. Dis Malerschuls von Nürnberg im 14. und 15. Jahrhundert in ihrer Entwicklung bis auf Dürer dargestellt von Henry Thode. Frankfurt a. M., Hein­rich Keller. 1891.

Tolstoj. Die Früchts der Bildung. Lustspiel in vier Aufzügen von Leo N. Tolstoj. Vom Verfasser geneh­migte deutsche Ueberjetzung von Raphael Löwenfeld. Berlin, R. Wilhelmi. 1891.

Traumann. Sudermann'sEhre". Kunstwerk oder Mache? Eine zeitgemäße Betrachtung. Von Ernst Traumann. Heidelberg, Georg Weiß. 1891.

Victor. Dis Wussprscks äss 8ckri1täsut«c1isn. Uit cisrn ^Wörtsrvsrrsickiäs kür äis äsutscks kscktsckrsiliuntz 2 nin (Iskruuck in äsn prsnssi- scksn 8cliulsn" in xkonstiscksr Dinsckrird sovis xlionstisosisn Dsxtsn von Wilkslin Victor. 2-n-sits uintzsursisitsts Vnüag's. Dsixritz, 0. R. Dsislsnä. 1890.

Vogiis. Russische Wintergeschichten von Vicomte Eügäne Melchior de Vogüä. Autorisirte Uebersetzung aus dem Französischen von Jda Brsndel. Berlin, M. Schorß. 1890.

Wall«. Die Schulconferenz und das Baufach. Eine zeitgemäße Beleuchtung der Dezemberbeschlüsss von Peter Walls. Berlin, Julius Becker.

1Vi>8 1«rnvu unser« 8ölln«1 Was sollsn sis Isrnsn? Draktiscks Vorscklützs ru sinsr nsnsn 8olinls mit sinsin Lsrnlspluns nncl 8tnnäsnp1änsn von sinsrn j Dntzsnunntsn. Drssäsn n. Dsixritz, Dsinrick Nin- äsn. 1891.

Wechsler. Der unsterbliche Mensch. Eine Dichtung in fünf Gesängen. (Frei nach einer Sage über Moses Maimonidss.) Von Ernst Wechsler. Zweite Auflage. Leipzig, Wilhelm Friedrich.

Weist. Lieder und Fanfaren. Gedichts von F. H. Adolf Weiß. Zürich, Verlagsmagazin (I. Schabelitz). 1890.

Weist. Sing- und Sprschgymnastik. Der Weg zur Meisterschaft in der gesanglichen und rednerischen Voll-- vsrwerthung des Sttmmorgans. Dargestellt von G. Gottfried Weiß. Berlin, Hermann Paetel. 1890.

Wessely. Geschichte der graphischen Künste. Ein Handbuch für Freunds des Kunstdrucks von I. E. Wessely. Leipzig, I. O. Weigel Nachfolger. 1891.

IVitilma«. Importal Dorruan^. V critics.1 stucl^ oi tust anä ckaractsr. Dv Kiclnstz? VCsiitrnnn. Dsix>7,itz, D. Dunssinitr 1890.

>

Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin. Druck der Pierer'schen Hofbuchdruckerei in Altenburg.

Für die Redaction verantwortlich: Paul Lrndenberg in Berlin.

Unberechtigter Abdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Uebersetzungsrechte Vorbehalten.