Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Inhaltsverzeichnis

V. Flexible Führung und Organisation

1. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Führung und Organisation?...........-.0410>+>+10 de na Kor een al 2. Welcher Führungsstil und welche Führungsinstrumente sind zeit­gemäß? vers ererenen HEEAENÄHEEN 3. Welche Führungsmittel und Führungstechniken sind sinnvoll bei zunehmender Flexibilisierung und Individualisierung?............. 3.1 Die Orientierungsfunktion der Zielsetzung.............0.0004 (1) Kriterien für die Meßbarkeit von Zielen...............004 4 (2) Möglichkeiten der Zielableitung..............00000000000 (3) Möglichkeiten der Zielkonkretisierung...............0044 3.2 Die Zuordnungsfunktion der Delegation................0.00004 (1) Begriffliche Zusammenhänge.................0.000040.004 (2) Kongruenz von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung... (3) Aufgabenverteilung................100040 0er (4) Möglichkeiten der Kompetenzverteilung.................. (5) Dokumentation der Kompetenzverteilung................ 3.3 Die Übermittlungsfunktion der Information.................­(1) Informationsarten 4... 40.000444 es (2) Aspekte der betrieblichen Informationspolitik............. (3) Rechtliche Verpflichtungen...............000000000000k44 (4) Informationsmittel|... 1000000004444 (5) Informationspflichten des Mitarbeiters................... 3.4 Die Steuerungsfunktion von Entscheidungen...............44 (1) Die Problemdefinition als Ausgangspunkt...............­(2) Alternativensuche als kreativer Prozeß................0000 (3) Die Entscheidungsfindung.........00000000u better 3.5 Die Überprüfungs- und Korrekturfunktion der Kontrolle....... (1) Die Phasen des KontrollprozesseS............00000000 000 (2) Inhalte und Formen der Kontrolle.............00000000000 (3) Die Form der Kontrolle................0.00002.2202001 060 (4) Das Kontrollgespräch........000000404 40H RR Ti 3.6 Die Förderungsfunktion von Beurteilung und Personal­entwicklung.........0.00000000000 000 (1) FörderungsgrundsäfZe...........,2.0000000 1000 han EE (2) Förderung als Führungsaufgabe...............0.0000000000 (3) Beurteilungs- und Förderungsinstrumente................ (4) Anwendungsvoraussetzungen der Mitarbeiterförderung..... (5) Nicht planbare Elemente der Mitarbeiterförderung.........

161