38 Organisation und Unternehmensentwicklung
1 je°°°57 em m|
Psychologische® Positive Akzeptanz bei® Negative Akzeptanz bei Aspekte Kunden und Mitarbeitern Kunden und Mitarbeitern ® Volle Unterstützung durch|® Halbherzige Unterstützung die Unternehmensleitung durch die Unternehmensleitung
Organisatorische|® EDV und Btx liegen in® Getrennte Verantwortungen Aspekte einem Verantwortungs- für EDV und Btx bereich
Quelle: Diebold
Abb. 13: Pro und Contra Bildschirmtext
Mittlerweile wird immer deutlicher, daß neue Technologien erst dann wirkungsvoll eingesetzt werden können, wenn die entsprechende Software vorhanden ist. Dabei sind wichtige Kriterien für die Qualität der Software ihre weitgehende Fehlerfreiheit und die Abdeckung fachspezifischer Funktionen, damit z. B. Dialogsysteme in Verbindung mit geeigneten Kommunikationsnetzen sinnvoll zur Anwendung kommen. Auch Systeme der künstlichen Intelligenz(KI), welche z.B. Sprache verstehen und logische Schlüsse ziehen können, stecken erst in den Kinderschuhen. Obwohl für die 90er Jahre deutliche Umsatzsteigerungen erwartet werden, sind KI-Systeme noch zu teuer und„beanspruchen wegen ihrer komplexen Architektur einen immensen Platz im Arbeitsspeicher eines Computers.“?
Bereits möglich ist jedoch die Erstellung von einfachen Texten, die auf Geschäftsgrafiken basieren. Eine mögliche Zukunftsvision betrifft hingegen die Texterstellung unter Verwendung der Informationen aus diversen Datenbanken, die bereits heute zur Verfügung stehen. So gibt es weltweit bereits etwa 3400 Datenbanken, die im Direktzugriff(online) zu erreichen sind und insbesondere auf Informationen aus Wirtschaft, Technik und Medien spezialisiert sind.
(2) Auswirkungen des Einsatzes neuer Technologien
Der Einsatz neuer Technologien hat vielfältige Auswirkungen. Dies gilt sowohl für die Organisationsstruktur als auch für den Arbeitsplatz und die Aufgabenverteilung zwischen Mensch und Technik. Auf diese Aspekte soll nun kurz eingegangen werden.
Vielfach besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen einer bestimmten Technologie und einer evtl. auch noch ausschließlich für sie geltenden Organisa