Organisation und Unternehmensentwicklung 39
tionsstruktur. Insofern bestehen Spielräume bei der organisatorischen Gestaltung, die entsprechend zu nutzen sind.
Aus mehreren Untersuchungen und auch aus praktischen Beispielen wird deutlich, daß es nicht unbedingt zu einer steigenden Zentralisierung von Entscheidungsaufgaben durch den veränderten Technik-Einsatz kommen muß.
Unabhängig davon, welches Verhältnis von Zentralisation und Dezentralisation von Entscheidungsaufgaben konkret eintreten wird, ist jedoch davon auszugehen, daß Tätigkeiten, die früher vorwiegend manuell an Einzelarbeitsplätzen verrichtet wurden, immer stärker integriert bzw. vernetzt werden. Dies gilt sowohl für verschiedene Funktionsbereiche(z.B. Beschaffung und Produktion) als auch für verschiedene Phasen des Arbeitsprozesses, so z.B. für Planung, Ausführung und Kontrolle.
Beim Einsatz von CAD/CAM-Systemen ebenso wie bei NC-Maschinen ist eine gewisse Dezentralisierungstendenz unverkennbar. Dies setzt allerdings eine hinreichende Vielseitigkeit und eine breitere Ausbildung insofern voraus, weil die dort eingesetzten Facharbeiter zusätzliche Aufgaben hinsichtlich Programmierung, Steuerung und Instandhaltung übernehmen müssen(vgl.Abb. 14).?!
Aufgaben Stellen
Arbeitsplanung Programmüberprüfung
Programmierer/ m Planer
Meister/ Vorarbeiter
Einrichtung der Werkzeuge
, Einrichtung der Maschine A Bedienung der Maschine ET nn
Abb. 14: Mögliche und in der Praxis vorfindbare Zuordnungen von Aufgaben auf Stellen bei Einführung von CNC-Maschinen.