Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
44
Einzelbild herunterladen

44 Organisation und Unternehmensentwicklung

Qualifika­tionserfor­dernisse

GG) CNC-Maschine einschließlich

- programmieren © Drehen an einer- einrichten

traditionellen- warten

Drehmaschine pm

©) NC-Maschine

(Nur bedienen und beschicken)

Automatisierungsstufen

Abb. 16a: Zusammenhang(hypothetisch) zwischen Qualifikationserfordernis­sen und Grad der Automatisierung am Drehen*%

Die Andersqualifizierungsthese behauptet, daß durch die technische Entwick­lung zwar einerseits Arbeitsplatzanforderungen an die Fertigkeiten der Betroffe­nen wegfallen, sie aber andererseits mit neuen Anforderungen konfrontiert wer­den. Um diese neuen Anforderungen erfüllen zu können, sind Fortbildungs-, Umschulungs- und Einarbeitungsmaßnahmen in der Personalentwicklungs- und Personaleinsatzplanung notwendig.

Diese Thesen lassen sich nun anhand unterschiedlicher Daten prüfen und auf­rechterhalten oder verwerfen, wobei es allerdings nicht möglich ist, eine These als grundlegend richtig zu identifizieren. Dies liegt an der noch zu geringen An­zahl von Untersuchungen, an der Schwierigkeit, entsprechende Daten zu quanti­fizieren und an der Verschiedenartigkeit des Rationalisierungsprozesses.