Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
46
Einzelbild herunterladen

46 Organisation und Unternehmensentwicklung

2. Wie werden Umweltfaktoren unternehmenspolitisch umgesetzt? 2.1 Wer ist angesprochen?

Umweltveränderungen rechtzeitig zu erkennen, ist eine wichtige Management­Aufgabe. Angesichts vielfältiger Strukturänderungen entscheidet nach Ansicht von Edzard Reuternur die Fähigkeit und der Wille zur Vernunft, auf der Grundlage des Mutes, sich den eigenen Kopf zu zerbrechen und mit Standhaftig­keit und Würde äußerem Druck zu widerstehen.52 Dabei sindManager keine Götter,53 wenn auch immer zu beachten ist,daß vernunftgeleitetes Handeln nur dann eine Chance auf ökonomischen Erfolg hat, wenn die interaktiven Wechselwirkungen von eigenem Handeln und Umfeld erkannt und berücksich­tigt werden.5*4

Zweifellos ist mit dieser Fragestellung ein wichtiger unternehmenspolitischer Aspekt angesprochen,bei dem es sich im wesentlichen um die Konzipierung des Zielsystems unter Festlegung der heterogenen Funktionsziele auf der Grundlage ihrer unterschiedlichen Alternativen- und Konsequenzenfelder handelt.55 Dabei handelt es sich zugleich um ein wichtiges strategisches Problem, auf das weiter unten noch näher einzugehen ist.

Sicherlich bedürfen derartige Fragestellungen professioneller Experten, wobei excellence is needed at all levels of human activity. Seibt unterscheidet zwar hier zwischen

Unternehmens-Führung-Eliten, Innovations-Eliten und Organisations-Eliten,

jedoch sollte man ihre Handlungsmöglichkeiten nicht überschätzen. Letztlich sind die Inhaber von Spitzenpositionen abhängig von den ihnen zuarbeitenden Referenten, Assistenten und anderen Personen der untergeordneten Linien, wel­che Informationenvor-bereiten, Ratschläge für Problemlösungen erteilen etc. Insofern istExcellence auch im Sinne von Peters und Waterman eine strategisch wichtige Voraussetzung, die bei einem möglichst breiten Personen­kreis vorhanden sein sollte:People at lower levels present that type of butto­ning down they have their own ideas and those ideas can be as creative as ma­nagements.5 Dafür ist die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens im lang­fristigen Zeitablauf wohl auch wichtig genug.

2.2 Rationales und Intuitives

Wichtig ist für den Zusammenhang von Personalführung und Führungsorgani­sation zweifellos das Verhältnis von Strategie und Struktur. Gaitanides verweist