Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
55
Einzelbild herunterladen

Organisation und Unternehmensentwicklung 55

2.4 Welche Verfahren stehen zur Verfügung?

Strategische Problemstellungen können unterschiedlich bearbeitet werden. Nachstehender Überblick erhebt hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit?8; hierzu steht schließlich schon eine recht umfangreich gewordene Planungslitera­tur zur Verfügung. Statt dessen sollen einige Verfahren bzw. Instrumente kurz vorgestellt werden, deren praktische Relevanz sich entweder schon bewiesen hat oder wegen der schon erwähnten Entwicklungstendenzen zukünftig noch zuneh­men wird.

Grundsätzlich kann ein Problem nur erfolgreich bewältigt werden, wenn eine entsprechende Analyse erfolgt(vgl. Abb. 21).

Umfeld NZ a Unternehmens Interne ziele Gegebenheiten Mittelverfugbarkeit UNTERNEHMENS- Portfolio­und-verpflichtungen STRATEGIEN Analyse Bewertung der mensch Neue Geschäfts lichen Ressourcen möglichkeiten

Risikoanalyse des Portfolios

Abb. 21: Strategische Problemanalysen?