Erfolgsschwächende/ erfolgsstärkende Abhängigkeiten bei Unternehmensfaktor Absatz
(erfolgsschwächend)—(erfolgsstärkend)—$S 1-4|-3|—+1|+2|+31|+4/|+5 profillose Produkte,— Markenprofil, gutes breite Konkurrenz Produktimage
unklare Zielgruppen mit— klare Zielgruppen mit breiter Angebotsstruktur besserem Problemlösungsangebot
Preisdiktat von— problemlose KonKundenseite ditionsgestaltung
Unterbeschäftigung,— steigende Auftragssinkende Auftragsbestände bestände
hoher Produktanteil mit— hoher Produktanteil mit sinkender Nachfrage steigendem Lebenszyklus
Distributionsschwäche— Leistungszwang beim Handel
geringer Bekanntheitsgrad— hoher Bekanntheitsgrad
Produkte mit abneh-— Produkte mit zunehmendem gesellschafts- mendem gesellschaftspolitischen Interesse politischen Interesse
Zwang zum Aufbau— Chancen für eigener Absatzkapazitäten Joint-ventures
Organisation und Unternehmensentwicklung
Eine Verbindung der so ermittelten Wertungspunkte ergibt das Abhängigkeitsprofil. Abb. 22: Stärken- und Schwächen-Analyse Absatz/Markt
57