Organisation und Unternehmensentwicklung 65
| Checkliste:
Phasen einer„Chancen-Management“-Aktion
gestar- abge. Phase: Problemanalyse tet schlossen
os
Zielgerichtete Informationsgewinnung über das Unternehmen und die Umwelt
Strategische Probleme formulieren
Bestimmung der strategischen Geschäftseinheiten[m Durchführung der Portfolio-Analyse Do Weitere Projektphasen festlegen DD
0 —_ J
OO
DD
0000
2. Phase: Unternehmensanalyse
O Zielgerichtete Informationsgewinnung über die einzelnen Unternehmensbereiche[m
O Analyse der Unternehmensbereiche
O Erarbeitung der Stärken-/Schwächen-Profile
O4
3. Phase: Umfeldanalyse
O Definition der wichtigsten Faktoren eines Umfeldes O Bewertung der Einflußfaktoren
O Bestimmung der Rangfolge der einzelnen Umfelder
900 0
4. Phase: Trendprojektionen
O Indikatoren(Kenngrößen) für die einzelnen Umfelder ermitteln O Bestimmung des Zeithorizontes
O Trendprojektionen der Indikatoren
O Begründung der Projektionen
Qü00 )
5. Phase: Zukunftsbilder(Szenarien) entwickeln
O Bündelung der Indikatoren zu Trendalternativen
O Bündelung der alternativen und eindeutigen Indikatoren zu einem konstistenten Szenario
O Störereignisse prüfen=
O Beschreibung der einzelnen Zukunftsbilder OD Do
DO
6. Phase: Chancen- und Risikobestimmung O Situationsmerkmale bestimmen OD O Teilstrategien bestimmen L O Bewertung durchführen D O Chancen und Risiken ableiten OD
DO
