Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
151
Einzelbild herunterladen

Zuverlässiger Informationsfluß?

Auswertung Name:

Funktion:

Gesamtbewertung Potentialogramm:

Bemerkungen des Interviewten

Bemerkungen des Interviewers

Verbesserungs­vorschläge

Werden in festen Zeitabständen Besprechungen der Abteilungsleiter durchgeführt?

Werden Besprechungen mit allen Mitarbeitern des Unternehmens bzw. einzelner Abteilungen in festen Zeitabständen durchgeführt?

Gibt es eine alle aktuellen Daten umfassende Informationswand für Ihre Mitarbeiter?

Ist klar festgelegt, welche Informationen nach welcher Zeit spätestens dem zuständigen Bereichs­leiter weitergegeben sein müssen?

Wird diese Informationsweitergabe durch ent­sprechende Formulare unterstützt bzw. erleichtert?

Haben Sie mit Ihrem Vorgesetzten Informationen festgelegt, die Sie regelmäßig weitergeben?

Erhalten Sie regelmäßige Informationen über kurz­fristige Ziele bzw. Vorgaben für Ihren Bereich?

Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Informations­pflicht für alle Mitarbeiter bzgl. Marktentwick­lungen und Wettbewerbsaktivitäten?

Erfährt derjenige, der eine Information weiterge­geben hat, auch, was mit der Information geschieht?

Abb. 84: Checkliste zur Überprüfung des Informationsflusses

Flexi

ble Aufgabenerfüllung

151