Führung und Organisation
191
Ideen lassen sich u. U. leichter entwickeln, wenn man an verschiedenen Lösungswegen anknüpft und dabei verschiedene Fragen stellt. Folgende Fragen lassen sich insbesondere bei produktbezogenen Problemstellungen verwenden.
Fragenkatalog bei produktbezogenen Problemstellungen*®
Vergrößern
Was kann man hinzufügen? Könnte es größer sein? Höher oder länger?
Breiter oder dicker?
Stärker oder schwerer?
Mehr Zeit dafür aufwenden?
Verkleinern
Was kann man wegnehmen?
Könnte es kleiner sein? Niedriger oder kürzer? Schmaler oder dünner? Schwächer oder leichter? Weniger Zeit verwenden?
Umgruppieren
Gestalt ändern?
Teile anders anordnen? Anderes Layout? Andere Reihenfolge?
Kombinieren
Ideen kombinieren? Eine Mischung?
Teile kombinieren? Zwecke kombinieren?
Umkehren
Rückwärts statt vorwärts? Ende an den Anfang? Anfang ans Ende?
Auf den Kopf stellen?
Mehr Personen? Frequenz erhöhen? Zugabe, Extrawert? Verdoppeln? Vervielfachen? Vergrößern, Maxi...?
Weniger Personen? Frequenz verringern? Billiger, Wert vermindern? Halbieren?
In Teile zerlegen?
Mini...? Mikro...?
Anderer Arbeitsplan?
Andere Arbeitszeit?
Anderer Zufahrtsweg? Wirkung zur Ursache machen?
Pläne kombinieren? Methoden kombinieren? Firmen zusammenfassen? Gemeinsame Aktionen?
Aus Not Tugend?
Aus Nachteil Vorzug? Den Feind zum Freunde? Innerstes nach außen?