224 Organisation, Führung und Personal
Es ist grundsätzlich zu empfehlen, daß ein Personalleiter sowohl Stabs- als auch Linienarbeit leistet. Sonst besteht leicht die Gefahr, daß im Personalwesen mit unterschiedlichen Sprachen gesprochen wird.
Verschiedene Unternehmen haben Abteilungen im Personalbereich, die sich speziell mit Personalentwicklung und Karriereplanung beschäftigen. Verschiedentlich ist auch die Weiterbildungsabteilung hier mit angegliedert. Die Organisationsstruktur des Personalwesens hat dann folgenden Aufbau, bei dem zwischen zwei Hauptabteilungen, Personalentwicklung einerseits und Personalwirtschaft andererseits, unterschieden wird.
Personal- und Sozialwesen
EL | Kl
Personalentwicklung
PE
PE| Lehen PE Verwaltung PN PW| Marketing Aus- und Gewerbil wıssen- 1 f schaften Vertrieb Werterbil-|| Angestellte|| mirarperter|| Verkauf
Produktion dung
Abb. 102: Mischung zwischen funktionaler Organisation und Referentenprinzip
Aus dieser Übersicht wird deutlich, daß sowohl die Personalentwicklung als auch die Personalwirtschaft nach dem Referentenprinzip organisiert sein können. Vorteilhaft ist sicherlich, daß die Mitarbeiter unterschiedlicher Ressorts bzw. Sparten wissen, an wen sie sich in Personalangelegenheiten wenden können.