Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
250
Einzelbild herunterladen

250 Organisation, Führung und Personal

Antorderungsmerkmale

Anforderungsgruppen körperlich geistig

KÖNNEN Handfertigkeit| Schulausbildung Geschicklichkeit Berufsausbildung Wendigkeit usw. Fachausbildung Erfahrung

geistige Gewandt­heit und charakterli­che Anforderung USW.

BEANSPRUCHUNG Muskelbetastung Nachdenken

(statisch und dyna- Disponieren misch) Konzentration Aufmerksamkeit

USW.

für Arbeitsablauf für Personal für Betriebswerte für Sicherheit anderer usw.

VERANTWORTUNG

ZUSATZPUNKT Ungebungseinflüsse Verschwiegenheit Kontakte

Autorität

Abb. 113: Genfer Schema

In einem analytischen Arbeitsbewertungssystem ist zu unterscheiden zwischen der Gewichtung der Anforderungsarten zueinander und der Gewichtung inner­halb einer Anforderungsart. Sie stellt das Verhältnis der maximalen Punktzahl der jeweiligen Anforderungsart zu der Gesamtpunktzahl und das des Punktwer­tes jeder Stufe in einer Anforderungsart zu deren Höchstpunktzahl dar. Da kei­ne wissenschaftliche Methode bekannt ist, eine Gewichtung festzulegen, die all­