Abb.4 Verteilung nach der Anzahl der Selbstaussagen in verschiedenen
Um eine Differenzierung der Quantität der Selbstaussagen vorzunehmen, wurden von uns Klassen gebildet. Durch diese Vorgehensweise gelang es uns, die Probanden unterschiedlichen Klassen zuzuordnen.
Tabelle 8 Relative und absolute Häufigkeiten der Quantität der Selbstaussagen
Anzahl der relative Häufigkeit absolute Häufigkeit Selbstausagen
Gruppe 1(2-4) 25 Gruppe 2(5-8) 105 18.8
EA
Ein sehr hoher Anteil( 65.6%) der Schüler dieser Altersgruppe antworten auf die Frage” Wie ich bin?" mit fünf bis acht Sätzen. Kinder dieser Altersgruppe nutzen mehrere Selbstaussagen, um sich selbst darzustellen.
65