Druckschrift 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Entstehung
Seite
103
Einzelbild herunterladen

Falkenhagen, H. Selbstbewußtsein, Selbstregulation und Selbstreflexion.

Entwicklung des Selbstbildes bei Schülern. Hg. Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität.

Erziehungswissenschaftliche Forschung. Berichte und Informationen. Greifswald: 1989,

Fend, H. und A. Helmke. Selbstkonzepte und Selbstvertrauen ­10 Jahre Selbstkonzept-Forschung in den Konstanzer

pädagogisch-psychologischen Wirkungsstudien. Zeitschrift für personenzentrierte Psychologie und Psychohtherapie 2, 1983.

Fend, H., Helmke, A. und P. Richter. Inventar zu Selbstkonzept und Selbstvertrauen. Forschungsbericht. Konstanz: Universität Konstanz, SFB 23, 1984.

Fend, H. Vom Kind zum Jugendlichen- Der Übergang und seine Krisen. Bd. 1. Stuttgart: Huber, 1990.

Festinger, L. A theory of social comparison processes. Human Relations 7, 1954.

Filipp, S.-H. Aufbau und Wandel von Selbstschemata über die . Hg. R. Oerter. Entwicklung als lebenslanger Prozeß. Hamburg: Hoffmann& Campe, 1978.

Filipp, S.-H. Selbstkonzept- Forschung: Probleme, Befunde, Perspektiven. Stuttgart: Klett, 1979.

Filipp, S.- H. Entwicklung von Selbstkonzepten. Hg. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. Göttingen: 1980.

Fisseni, H. J. Sel i n Göttingen: Hogrefe, 1986.

Flammer, A. Entwicklungstheorien. Stuttgart: Huber, 1988.

Franz, S. Entwicklung der Selbsteinschätzung bei Schülern. Untersucht am Lern- und Kollektivverhalten in 5., 7. und 9. Klassen. Berlin: Volk und Wissen, 1982.

Franz, S. Unsere Schüler zur Selbsteinschätzung befähigen. Eine erziehungspsychologische Darstellung. Berlin: Volk und Wissen, 1987.

103