Druckschrift 
Untersuchungen zum Stand der Entwicklung von Selbstkonzepten bei Schülern der Primarstufe (Klasse 4) : eine Erkundungsstudie / Anneliese Felger-Pärsch. [Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]
Entstehung
Seite
106
Einzelbild herunterladen

Kislat, G. und K.- H. Otto. Erziehung jüngerer Schüler psychologisch betrachtet. Berlin: Volk und Wissen, 1987.

Knöfel, A. Selbstbilderkennung beim Übergang vom hule. Entwicklung des Selbstbildes bei Schülern. Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt­Universität. Erziehungswissenschaftliche Forschung- Berichte und Informationen. Greifswald: 1989.

Kossakowski, A. Psychische Entwicklung der Persönlichkeit im Kindes­und Jugendalter. Berlin: 1987.

Kossakowski, A. Theore© zur Pe he Entwicklung der Persönlichkeit. He. U. Schmidt-Denter und W. Manz. Entwicklung und Erziehung im öko- psychologischen Kontext. München/ Basel: Ernst Reinhardt Verlag, 1991.

Kötter, B. Selbstkonzept der Fähigkeit und Ursachenerklärung schulischer Leistungen. Diss. A. Johann-Wolfgang­v.Goethe Universität, Fachbereich Psychologie. Frankfurt/ Main: 1978.

Krause, Ch. Die Selbsteinschätzung der Lern- und Arbeitshaltung bei älteren Schülern. Studie zu Wesen und Funktion sowie zum gegenwärtigen Stand der Bereitschaft und Fähigkeit von Schülern fünfter bis zehnter Klassen zur Selbsteinschätzung ihrer Lern- und Arbeitshaltung. Diss. Ernst-Moritz-Arndt­Universität, Pädagogische Fakultät, Greifswald: 1978.

Krause, Ch. 1 1| z Ergebnisse und Probleme einer Längsschnittuntersuchung. Entwicklung des Selbstbildes bei Schülern. Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Erziehungswissenschaftliche Forschung-Berichte und Informationen. Greifswald: 1989.

Kreitler H. und Sh. Kreitler. Kognitive Orjentierung des Kindes. München: Reinhardt, 1967.

Kroh, O. Entwicklungspsychologie des Grundschulkindes. Langensalza: Hermann Beyer& Söhne, 1944.

Kroh, T. D{ die Schüerpenönlichkeit Pädagogik. Berlin: 1983.

Leontjew, A. Tätigkeit, Bewußtsein, Persönlichkeit. Beiträge zur Psychologie Bd. 1. Berlin: Volk und Wissen, 1987.

106