Druckschrift 
Lernen in den Klassen 5 und 6 : Werkstattheft / [Universität Potsdam. Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]. Wiss. Red.: Barbara Wegner
Entstehung
Seite
78
Einzelbild herunterladen

die Forderung, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, daß sie alle und immer eine Chance zum Erfolg haben;

sozial-kommunikative und fachliche Kompetenzen der Lehrkraft;

Sicherung von Entspannungs- und Erholungsphasen, von Pausen und Ruhephasen im Tagesablauf;

Sicherung des Wechsels zwischen den verschiedenen Formen der Akti­vität, zwischen den unterschiedlichen Unterrichtsformen;

emotionales Ansprechen der Schüler/innen;

Lob bei guter Mitarbeit, bei Anstrengung und individuellen Leistungs­fortschritten;

Vermeidung von Über- und Unterforderung der Schüler/innen;

Wahrnehmung der Rolle als Helfende/r beim Lernen;

Konsequenz

Vermeiden stereotyper Ermahnungen oder Appelle an die Moral oder den Willen.

Einige Lehrer/innen berichteten über gute Erfahrungen, die sie mit kon­zentrationsfördernden Übungen/Trainingsverfahren im Unterricht in ver­schiedenen Fächern und Lernbereichen gesammelt haben. Sie bringen bei­spielsweise Elemente aus LOGO(Mühlbradt, U.: LOGO. Konzentration­straining für den Deutschunterricht. Berlin 1994) oder aus den Konzentra­tions- und Aufmerksamkeitsübungen für die Grundschule(Messer, E.:A-Training. Stuttgart Düsseldorf Berlin Leipzig 1992) in den Unterricht mit ein.

Alles in allem gilt: Eine gute Qualität des Unterrichts ist als die erste Voraussetzung für die Förderung des Aufmerksamkeitsverhaltens der Schüler/innen anzusehen.

Dies und das ständige Wecken und die Aufrechterhaltung des Erkennt­nisbedürfnisses unserer Schüler/innen meinte eine Lehrerin wohl, als sie in einem der Fortbildungsseminare folgendes Bild entstehen ließ:

Willst du ein Schiff bauen, so trommle nicht Männer zusam­men, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, die Arbeit einzuteilen und Aufgaben zu vergeben sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer! (Antoine de Saint-Exupery)

78