SL,
Theilnehmer. Alſo ging ich hin und theilte jedem meine Empfindungen mit, vor allem dem muſenbefreundeten Hermann. Dieſer jedoch erklärte mich darum für einen Ueberſpannten und Tollkühnen. Das kränkte mich ſehr und ich erklärte ihn für einen Verzärtelten und Beſchränkten. Ein Wort gab das zweite, Zank und Groll erwachten zwiſchen uns, die Eltern gaben mir einen derben Verweis, ich mußte ſchweigen und mich geduldig meinem Schickſale ergeben.—
Indeß verſenkte ich mich mehr und mehr in die Erſcheinungen der Natur, hatte beſondere freundſchaftliche Beziehungen zum unbeweglichen Polarſtern , zum nieuntergehenden Siebengeſtirn und verfolgte theilnahmsvoll die wechſelnde Scheibe des Mondes.
Da nun meine Aufmerkſamkeit einzig und allein auf ſolche Dinge gerichtet war, ſo mußte ich nothwendig die andern Schulgegenſtände vernachläſſigen und zog mir darum die Feindſchaft ſowohl des Lehrers der polniſchen als auch der hebräiſchen Sprache zu. Als das Schuljahr zu Ende ging, war ich in Gefahr Ben Zion Barat zu verlieren und nicht mit ihm in die vierte Claſſe hinaufzuſteigen. All meine Mitſchüler weiſſagten mir, ich werde zurückbleiben und das mit ſolcher Ueberzeugung, daß mir wirklich darüber bange geworden. Was aber that mein treulicher Lehrer Ben Zion Barat? Er bewies den andern Lehrern, daß ich nicht aus Faulheit ihre Gegenſtände vernachläſſigt, daß nur die Vorliebe zum ſachlichen Unterricht, der doch der wichtigſte und gemüthsbildendſte iſt, mich von ihren Gegenſtänden abgezogen habe und daß ich darum ihre Nachſicht verdiene. Die Lehrer welche überdieß keine Schulfüchſe waren, ſahen dieß ein und gaben mir denn uneigennützig ihr gewichtiges, Gut“.— Die Prüfung kam heran, ſchon ſaßen wir an einander gereiht vor den Vätern der Stadt und Polniſch und Hebräiſch wurde vorerſt geprüft. Spurlos