diesſeits über die hohen Häuſer der Neuſtadtgaſſe, ergriff unbefangen das Steueramts⸗ und Magiſtratsgebäude und Diebe und Verbrecher wurden entlaſſen. Dieweil ſchritt er mit majeſtätiſchem Zorne jenſeits über die feſtern Mauern des Ringplatzes rundherum, Kacheln, Schloß und Eiſen erglühten raſch und es krachten in Trümmer die feſtgefugten Gewölbe und Magazine.
Indeß erdröhnte die Luft vom Jammergeſchrei der Weiber; bepackt mit Bettzeug und gefüllten Körben rannten die Männer dahin und dorthin und es troff der Schweiß vom entſtellten Geſichte. Auch die Reichen beladen mit koſtbaren Geräthen und theurem Schmuck ſtürzten wie ſinnlos dahin— es raſte der Sturm und es klirrten Glasſpiegel, Torgellane Gefäße und allerlei zerbrechliche Dinge.
Hier fiel eine Funke auf das weiche Gepäck eines Eilenden, es loderte auf und der Wind zerzauſte es nach allen Seiten, anſteckend die nächſte Umgebung. Verzehrende Hitze drängte mich und die Maſſe in die noch feuerleeren Gaſſen, aber indeß hatten fliegende Kohlen und glühende Schindel die Leſchniower⸗Gaſſe nordwärts angezündet und den Entrinnenden dampfte und ſprühte es entgegen. Lärmendes Kehrtum machten wir Alle und ich, der leicht Beſchwingte, lief was ich konnte durch die noch dunkle Gold⸗Gaſſe, ſtrebend nach dem öſtlichen Ende der Stadt. Mittlerweile aber hatte die Gewalt des Brandes vom Magiſtrats-Gebäude her auch den Stadtgarten umzüngelt, das Bach'ſche Haus ergriffen, desgleichen das Poſtgebäude und mir wäre bald der Weg abgeſchnitten, hätte mir die Angſt nicht Kraft gegeben fo ſchnell als möglich vorbei zuhuſchen. So erreichte ich denn die Kaſerne am Wall und lagerte mich auf deſſen Höhen. Von hier aus fegte der Sturm mit flammiger Wuth über die tiefliegenden Häuſer hinweg, der jüngere Brand des Nordens wurde vom ältern des Südens