306
Deutsche Rundschau.
thun, aber ... ich weiß nicht einmal, warum ich so spreche ... es ist ein Justin et, dessen ich mich sogar schäme."
In diesem Augenblicke ward von den Beiden, welche uns voranschritten, das Schweigen gebrochen; der Advocat sprach, sich zu Marie wendend, welche gesenkten Hauptes zuzuhören schien; und plötzlich, ohne zu antworten, kehrte sie sich nach uns um, vielleicht ein Entrinnen suchend. Aber der Advocat sagte Wahrscheinlich andere Worte, welche das schöne Geschöpschen bewogen, den Rest anzuhören.
Nach einer weiteren Strecke Weges blieb Fräulein Julie stehen und sagte mir: „Sollen wir umkehren? — Ja, kehren wir um — Marie!"
Bei der Stimme der Mama wandte sich das reizende Mädchen um:
„Wir kommen," sagte sie, und die Hand des Advocaten erfassend, näherte sie sich uns. „Mama," fügte sie hinzu, als sie uns erreicht hatte, „der Advocat will mich zur Frau, und Wenn Du nichts dagegen hast, sage ich ihm ja."
Von diesem feierlichen Augenblicke sind mir in Erinnerung geblieben, als Wenn ich es noch sähe, das strahlende Gesicht des glücklichen Bräutigams, das Antlitz Juliens, verjüngt durch eine Freude, welche jeden Schreck besiegt hatte, und das liebevolle Schweigen der Landschaft.
„Soll ich es ihm sagen?" wiederholte Marie mit einem leichten Zittern der Stimme.
Die Mama schloß sie in die Arme und küßte sie aus die Stirn; sie sprach kein Wort.
Die Verlobten, die sich abermals aus dem ganzen Heimweg von uns trennten, gingen Arm in Arm, leise miteinander schwatzend, wie die Kinder, und sich unaufhörlich in die Augen blickend.
Wir Alten hingegen wandelten schweigend; ich glaubte, daß meine Gefährtin ungefähr dasselbe dächte, was mir durch den Kopf ging, daß nämlich die Jugend eine schöne Sache sei und daß sie nicht wiederkehrt, wenn man sie einmal verloren hat; aber nein, Fräulein Julie dachte an das Geschick ihres Töchterchens und ließ es mich aus einem Wort erkennen, welches ihr entschlüpfte, als wir unser Oertchen betraten:
„Tie Hochzeit muß rasch — sie soll sogleich stattfinden."
(Fortsetzung folgt.)