Briefe von Darwin.
363
Vorlesungen über allgemeine und vergleichende Physiologie, auch in solchen über „Die Lehre vom Kampfe um das Dasein", namentlich diese physiologische Bedeutung des Concurrenzprincips darzulegen mich bemüht, aber es läßt sich zur Zeit der Inhalt desselben nach seinen verschiedenen Seiten nicht streng abgrenzen.
Indessen hat Professor W. Roux, einer meiner begabtesten Zuhörer, in seiner Schrift über den Kampf der Theile im Organismus (1881) selbständig neue Beiträge, namentlich mit Rücksicht auf die functionelle Anpassung geliefert. Darwin nannte dieses Buch das wichtigste, welches seit einiger Zeit aus dem Gebiete der Entwicklungslehre erschienen sei. —
Das dem Briese beigelegte Verzeichniß Darwinscher Schriften war unvollständig. Einige, die er selbst nicht mit ausgezählt hat, sind in dem Kataloge wissenschaftlicher Abhandlungen der Londoner Royal Society genannt, aber auch diese Liste ist unvollständig. Ein besseres Verzeichniß brachte die Darwinistische Zeitschrift „Kosmos" 1879. In dem von Francis Darwin herausgegebenen, von Carus übersetzten dreibändigen Werke „Darwin's Leben und Briefe"*), ist es bis zum Todesjahr sortgeführt zu finden, und damit sind die in diesem Briefe erwähnten einzelnen Nummern des ersten Entwurfes zur Erledigung gekommen.
Um aber über Darwin selbst mehr, als in seinen Werken zu finden ist, zu erfahren, und behufs Gewinnung sicherer biographischer Daten hatte ich (1869) einen Fragebogen an ihn gesendet und ihn gebeten, einige von den vielen, ihn betreffenden Fragen desselben zu beantworten. Die Fragen find hier abgedruckt, und zwar mit Antworten, welche theils von ihm selbst, theils von seiner Gemahlin geschrieben sind, daher die wechselnde Bezeichnung in der ersten und dritten. Person.
Fragen?
Darwin's Antworten.
Seines Vaters Vater?
Seiner Mutter Vater?
Sein Vater?
Geboren wann? wo?
Gestorben wann?
Brüder und Schwestern des Herrn Charles Darwin?
Charles Darwin geboren wo?
Wann?
(Tag, Monat, Jahr.)
Erziehung im Elternhaus, wo?
Wie lange?
In der Schule wo?
Wie lange?
Einfluß der Eltern:
Einfluß der Lehrer:
Einfluß äußerer Umstände:
Die Schulserien wo verbracht? Zu Hause? Gesundheit, Kraft:
vr. Erasmus Darwin, Verfasser der „Zoonomie".
Josiah Wedgwood, vr. Robert Darwin, Arzt.
Starb 1848 zu Shrewsbury.
Vier Schwestern und ein Bruder.
Zu Shrewsbury.
Am 12. Februar 1809.
In der Schule zu Shrewsbury. Sieben Jahre lang.
Zu Hause.
Gute Gesundheit.
fl 1888, Bd. I.VII, S. 231 ff.