Heft 
(1894) 82
Seite
319
Einzelbild herunterladen

Literarische Neuigkeiten.

31S

8 e 1 i»lt 2 -stetkelckn. UbAriooUisoRs I-vriü in dsub- soRsm Rsirn von dulius 8oRulbi: und stoRunnss Osikoirsn. Rsrlin, >Vi1üs1m Usi'tr'. (Bssssr'soRs RuvRUundlunA). 1895.

Schwarz. Sintfluth und Völkerwanderungen. Von Franz von Schwarz. Mit 11 Abbildungen. Stuttgart, Ferdinand Enke. 1894.

Schwarzkopf. Schlimme Geschichten. Freilichtbilder aus der BUHnenwelt von Gustav Schwarzkopf. Dres­den, Heinrich Minden. 1895.

Schweizer. Streifzügs durch Rußland und über dis persische Grenze. Von Georg Schweitzer. Berlin. Ver­lag von Karl Siegismund. 1895.

8vi«IeI, Heinrioll. Vssummslts 8virrittsn von IlsinrioU 8s!dsi. H1I. Lund. Von Rorlin naoii Lsrliu. LsixxiA, W. (1. Riobssstind. 1895.

Seiler. Dis Heimath der Jndogermansn. Von Fried­rich Seiler. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei, A.-G. (vormals Z. F. Richter). 1894.

Sieders. Europa. Eine allgemeine Landeskunde. Von I)r. A. Philippson und Prof. 1 r. L. Neumann. Herausgegeben von Prof. vr. Wilhelm Sievers. Leipzig, Bibliographisches Institut. 1894.

Silberstein. Die vom Dorf'. Ernste und heitere Geschichten von August Silbsrstein. Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus. 1895.

Silberstein. Im Stroms der Zeit. Ausgewählte Blätter von Lr. Adolf Silberstein. 4 Bände. Buda­pest, Isidor Wiener. 1894.

SPamer's illnstrirte Weltgeschichte. Dritter Theil. In dritter Auflage bearbeitet von Prof. Lr. Otto Kaemmel. Leipzig, Otto Spamer. 1894.

Specht. Das Gastmahl des Plato. Komödie in einem Aufzug von Richard Specht. Mit einem Titelbild von Theo Züschs. Dresden, Leipzig und Wien, E. Pierson's Verlag. 1895.

Spies. Hermine Spies. Ein Gedenkbuch für ihre Freunds von ihrer Schwester. Mit einem Vorwort von Heinrich Bulthaupt. Stuttgart, G. F. Göschenschs Verlagshandlung. 1894.

Spielhagen, Friedrich. Stumme des Himmels. Zwei Bände. Leipzig, L. Staackmann.

Sprachführer, Portugiesischer. Conversations- Wörterbuch mit Berücksichtigung des Brasilischen. Von Professor C. G. Kordgisn und I)r. C. Michaelis de Vasconcellos. Leipzig und Wien, Bibliographisches

Stalker. Das Leben Jesu. Von D. James Stalker. Autorisirte Uebersetzung aus dem Englischen. Freiburg i. B. und Feipzig, Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr. (Paul Sisbeck.) 1895.

Steffen. Aus dem modernen England. Eins Aus­wahl Bilder und Eindrücke von Gustav F. Steffen. Vom Verfasser vermehrte und umgsarbsrtets deutsche Ausgabe mit 134 Textillustrationen und 11 Tafeln. Aus dem Schwedischen von Vr. Oskar Repher. Leipzig, Peter Hobbing. 1895.

8tvinelivn. RupLusis ssit 1508 vsr8oRo11sns, in 8t. RstsrsliurA unt'Astuudsns Nudonna <1i 8isnu. Llit 33 ^.bbildun^sn von IV. 8tsinolisn. Lsixrig, L. R. RosRIsr. 1894.

Steinhäuser. Der Uebermensch. Lachen! Zwei Wiener Geschichten und ein Zwischenstück: Die Eine von den Neunen. Von Robert Steinhäuser. Dresden, E. Pierson's Verlag. 1895.

Strafgesetze, Die Preußischen. Erläutert von A. Groschuff, Senatspräsident beim Kammergericht, G. Eichhorn, Kammergsrichtsrath und vr. H. Delius, Amtsrichter in Hamm. Dritte (Schluß-) Lieferung. Berlin, Otto Liebmann. 1894.

Sudermann, Hermann. Es war. Roman. Siebente Auslage. Stuttgart, I. G. Cotta'schs Buchhandlung Nachfolger. 1894.

Tamborini. Poetisches Skizzenbuch. Sammlung I. Von Fr. Ferd. Tamborini. Leipzig, Carl Güttich.

1894.

Telmann. Weibliche Waffen. Roman von Conrad Telmann. Vierte Auflage. Dresden, E. Pierson's Ver­lag. 1894.

Theden. Im Banne der Leidenschaft. Novellen von Dietrich Theden. Berlin, Deutsches Verlagshaus Bong L Co.

Hie loreian sommere,; und Navigation ok IRs Ruitsd 8tatss tor tRs >'sar snding stuns 30, 1893. Rrs- p>arsd iRs Oiiisl ot' tlrs Lnrsau ok Ltatistios. IVasRiuz-ton, Lovsrnmsnl Lrinting Oiüos. 1894. Theist. Saitenklänge. Dichtungen von Anna Theiß. Dresden, E. Pierson's Verlag. 1894.

Thiel. Naiurischs Briefs gegen dis moderne Dichtung an einen Natürlichen von Peter Johannes Thiel. Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus. 1895.

Blioinas DRs Uaz;a Vsar. Lz- 6^rus Rstomas. Wasiiington, Elovsrnmsnt Rrinting Ot'tios. 1894.

Treutler. Unter dem Zeichen des Krieges. Roman von C. Treutler. Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus. 1895.

Trowitzsch's Damsn-Kalender auf 1895. 48. Jahrgang. Berlin, Druck und Verlag von Trowitzsch und Sohn.

Trowitzsch's Volks-Kalender 1895. " 68. Jahrgang. Berlin, Trowitzsch und Sohn.

Börner. Ois Rrat't und Aatsris irn Raums. Lrundiags sinsr nousn 8oIiöp>iungsbLsoris von Dnrnsr. Visrts srvvsibsrts und vsrmsRrts ^utlago. Äit 80 Rätsln. LsipLig, RRsodor RRomas. 1894.

Uhland's Gedichte und Dramen. Band II. Jllustrirt von O. Herrfurth und Carl Storch. Berlin, Deutsches Verlagshaus Boug L Co.

Ullrich. Kritische Aufsätze über Kunst, Literatur und Theater. Von Titus Ullrich. Mit dem Bildnisse von Titus Ullrich. Berlin, R. Gaertners Verlagshandlung. Hermann Hspfsldsr.

Ullrich. Reise-Studien aus Italien, England und Schottland von Titus Ullrich. Zweite Auslage. Berlin. Allgemeiner Verein für deutsche Literatur. 1893.

Unsere Cadettencorps. Von Leipzig, Wil­

helm Friedrich.

Velh. Medusa. Roman von E. Vely. Breslau, Schlesische Buchdrucksrei, Kunst- und Vsrlagsanstalt von S. Schottiaendsr. 1895.

Villämosy. Verführt. Verlassen. Verloren. Moderne Novelle. Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus 1894.

Viola. Liasirb. Roman von Uax Viola. Lsriin, Verlag dss LibliograxRiselisn Lursaus. 1895.

Voigt. Gosthe's Briese. Mit Einleitungen und er­klärenden Anmerkungen hsrausgsgsbsn von Adolf Voigt. Erster Band. Liefg. 1. Leipzig, Karl Fr. Pfau.

Volkelt. Aesthetischs Zeitfragen. Vorträge von Johannes Volkelt, Professor der Philosophie an der Universität Leipzig. München, C. H. Bsck'schs Verlags­buchhandlung (Oskar Beck). 1895.

Vörösmarty. Michael Vörösmartp's ausgewählte Gedichte. Deutsch von Paul Hoffmann. Mit zwei Bildnissen dss Dichters. Wien, Pest und Leipzig, A. Hartlsben's Verlag. 1895.

Vorträge, Drei au« dem lüedietv «1er Il.VAiene. Von Rrot'. I)r. Uax Rudnsr, Rrot'. Or. Oarl RrasnRsI und Rrot. Rr. vittmar Rinktsr. Lsixrig, I'. 6. Vog-sl. 1895.

Wagner. Fünfzehn Briefe von Richard Wagner. Nebst Erinnerungen und Erläuterungen von Eliza Wille, gsb. Sloman. Berlin, Gebrüder Paetel. 1894.

IValile. 6ssoliielrt1iolrsr Rsdsrblicck üdsr dis Rnt- violclung dsr RbiiosopRio Bis r;u ilirsr Istrtsn Rtiass. Rin Lsitt'adsn t'ür altgsmsin 6sbitdsts nnd 8tu- dirsnds dsr Loelr- und Lltttolseliuisn von vr. Riolrard Walils. IVisn und Lsixrtg, V^ilRsIm Lraumüllsr. 1895.

Wangenheim. Dis norwegischen Schneeschuhe (Ski) das nützlichste Geräth zurUeberwindungderdem Verkehr durch Schnee bereiteten Hindernisse. Von Wilhelm Freiherr» von Wangenheim. Zweite, sehr vermehrte Ausl. Mit 26 Abbildungen. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. 1895.

IVarlialltigv nuuv rittung dss iungst vorpaupsnon tntsotrsn Irrisgs. üinriolr, Rugsn 8xsidst. 1894.

Warum ich fahnenflüchtig wurde. Apologie eines deutschen Einzährigen. Von ihm selbst. Zürich, Verlags- Magazin (I. Schabelitz). 1895.

tVedvr. Asirr Liotit in dsr WltgssoRiolits. Von Lotirar Wsdsr. Oun^iA, Rirsodor Lsrtiinz;. 1894.

Wedde. Gesammelte Werke von Johannes Wödde. Zweiter Band. Hamburg, Verlag von Hermann Grüning. 1894.

Weigand. Der Vater. Drama in einem Act von Wilhelm Weigand. Sommer. Neue Gedichte von Wilhelm Weigand. München, Hermann Lutaschrk. 1894.

IVeiKMixI. Ras Rlsnd dsr Rritiic. Von VVilRsIm Wigand. Nünoirsn, Vsrla^ von Rsrmunn RnRa- soliiir. d. Rrunri'soUs RoistmoRUundlnnA. 1895.

Weise. Standesgemäß. Roman aus der Gegenwart von Lisa Weise (Liß-Blanc). Berlin, Gebr. Paetel. 1894.

Weistensels. Goethe im Sturm und Drang von Rrch. Wsißenfels. Erster Band. Halle, Max Niemsper. 1894.