Heft 
(1894) 82
Seite
318
Einzelbild herunterladen

318

Deutsche Rundschau.

Von Neuigkeiten, welche der Redaction bis zum 19. Januar zugegangen sind, verzeichnen wir, näheres Eingehen nach Raum und Gelegenheit uns vorbehaltend:

Xälvr. Dis VsrsiolisrnnA äsr Xrbsitor ASAsn XrbsitslosiFllsit Iva Lanton Lassl-Staät. dnt- nslrtsn, srstattst äsin vspartsnrsnt äss Innern äss Lantons vassl-8taät von vr. dsorA Xälsr. vassl, vr. H. Nüllsr. 1895.

^näsrssn. lins nrsrs. Oonts äs Hans Oirristlan Xnäsrssn sn vinAt-äsnx langniss. väits xar v. Vnr. Ilanssn. 8. vstsrsbnrA, Inrxrinisris st vittro- ArapUis 8. N. XisoluisL 1894.

Xsvllrott. vis llslorin äss Ktrat'vsrlakrsns nnä nnä äsr rcur 2sit vorlisAsnäo dssstv.sssntsvnrk. Von vr. V. v. Xsvlrrott. vsriin, Otto vislnnann. 1895.

Bettelheim. Deutschs und Franzosen. Biographische Gänge, Aufsätze und Vorträge von Anton Bettelhsim. Wien, Pest, Leipzig, A. Hartleben's Verlag. 1895. BlUM. Fürst Bismarck und seine Zeit. Eins Bio­graphie für das deutsche Volk von vr. Hans Blum. Dritter Band. 18631867. München, E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, Oskar Beck. 1895.

Louvivr. bl. v. V. vonvlsr's LiunäbnoU äsr Ost- innlsrsi kür Xünstlsr nnä llnnsttrsnnäs. ZisUsnts XntiaAS. Xnolr äsr sssirstsn XnüuAs günrlisii nsn ksuriositst von. VUriaarät. Xsdst sinsin XnIranA ndsr IlonssrvisrunA, Ilsgsusration nnä v-sstanrntion nltsr dsnrriläs. vrannsoirn'siA, 0. X. 8otrcvstssiiirs L 8oUn. 1895.

Briefe eines Vaters an seinen Sohn nach dessen Ab­gang auf die Universität. Von Breslau, Schlesi­sche Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt von S. Schottlaender. 1895.

vuelilisini. dsrrnan Olassios säitsä dz- 0. X. vnoklrsiin. Volnins XII. Oostds's viodtnnA nnä V^adrdsit. <Vds tirst lonr doovs.) Oxkorä, Xt tlrs Olursnäon vrsss. 1894.

Lusse. vdilosopdis nnä vrdsnntnistdsoris. Von Vr. vnän-iA vnsss. vrsts XbtirsilnnA. VsipLiA, 8. Ilirrcsl. 1894.

Lkrislvmnnnas. Anläsn Draioi. 8s1>11äsrun^sn uns äsnr OrtlsrAsdists von Dir. Odrlstoinunnos. Alt Illnstrntionsn. Innsdrnsic, X. välinMr's Vsrlu^. 1895.

Couvreur. Lieder eines Einsamen von Heinrich Couvreur. Braunschwsig, Rauert und Rocco" Nachf. (D. Jaussen). 1894.

Hrun korä. Nds Ilalstons dz- v. Nurion Orun'Iorä.

2 Vol«. Vonäon, Nuoiniliun unä 6o. 1895. Eichenberg. Vom Baume des Lebens. Charakteri­stiken uns Erfahrungen. Von Marie Eichenberg. Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus. >895. Feldman». Die schöne Jüdin. Von Wilhelm Feld­mann. Nach dem Polnischen von Sylvester Wiznerowicz. Amsterdam, Aug. Dickmann.

Vrvz. Dotsntun? von XäoU vrsz'. Xa-ran, vrnolc nnä Vsrlux von N. v. 8unsr1ünäsr L 6o. 1895. Frieder. Mit dem Feuer gespielt! Novelle von Marianne Frieder. Berlin, Karl Georg Wiegandt. 1895. Frobenius. Die Geheimbünde Afrikas. Von Leo V. Frobenias. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter). 189t.

Gerhard. Im Banne der Musik. Erzählungen für die musikalische Jugend von C. Gerhard. Erstes Bändchen. Münster i. W., Adolf Russel's Verlag, derma,>ia Iriumiilians. Rückblick auf die welt­geschichtlichen Ereignisse der Jahre 19001915. Von einem Großdeurschen. Berlin, Druck und Verlag von A. W. Hagen's Erben. 1895. doets. Nitirraäatss vnxutor Xüniz; von vontos von Dddoäors Lsinuov. Nit vsrioiitiFnnAsn nnä XusdtrüAsn äss Vsrlusssrs ins vsutsods üdsr- truAsn von X. dostr. Vsix^lg', vrnov nnä VsrluA von v. d. vsndnsr. 1895.

Greif. Hans Sachs. Vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Martin Greif. Leipzig, C. F. Ame- lang. 1894.

Greinz. Christus und die Armen. Eine geharnischte Streitschrift von Rudolf Heinrich Greinz. Dritte Auf­lage. Neuwied und Leipzig, August Schupp. 1895. Grimm. Fünfzig Kinder- und Hausmärchrn. Ge­sammelt durch die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm. Zweite Auflage. Leipzig, Otto Spanier. 1895. Hardung. Die Wiedertäufer in Münster. Ein Trauer­spiel von Victor Hardung. Glarus, Vogel's Verlags­buchhandlung. 1895.

Hildeck. Mittagssonne. Roman von Leo Hildeck.

Dresden und Leipzig, Heinrich Minden. 1895. Holitscher. Splitter und Balken. Dichtungen von Philipp Holitscher. Stuttgart, Süddeutsches Verlags- Institut. 1895.

Jacob. Unter ägyptischem Himmel. Ein Reiseroman von Richard Jacob. Breslau, Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt von S. Schottlaender. 1895. Könnccke. Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Nach den Quellen bearbeitet von vr. Gustav Könnecke. Zweite verbesserte und ver­mehrte Auflage. Erste und zweite Halblieferung. Marburg, N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung. 1895. Koopmann. Raffael-Studien mit besonderer Berück- sichttgung der Handzeichnungsn des Meisters. Von vr. W. Koopmann. Sonderabdruck aus der zweiten Ausgabe. Handzeichnungen aus Rasfael's römischer Zeit. Mit 4 Abbildungen. Marburg, 3V G. Elwert'- sche Verlagsbuchhandlung. 1895.

Marholm. Wir Frauen und unsere Dichter. Von Laura Marholm. Wien und Leipzig, Verlag der Wiener Mode. 1895.

Nel^er. vsr vsn-sis kür äas vassin dolles nnä ssins vsrsönlisvlcsit init Ilüolcsisiit ank äjs Iisr- störninlicärsn dottssdsv-siss. Vonvr.vrnstNsv.sr. Xsisss, VorlnA äsr lossxli dravsnr'solisn Lnoii- vanälnnF. 1895.

Misch. Misch Masch. Allerlei Geschichten von Robert und Mary Misch. Berlin, Verlag des Biblio­graphischen Bureaus. 1895.

Mhlius. Bisnemann's Erben oder Das geraubte Testament. Roman von Otfried Mylius. Mit Origi­nal-Illustrationen. Lieferung 1 u. 2. Weimar, Verlag der Schriftenvertriebsanstalt.

Neuburger. Rußland unter Kaiser Alexander III., sowie Politik und -Aufgaben Nikolaus II. Von Ferdinand Neubürger. Berlin, Druck und Verlag von M. Drissner.

Paul. Ein gefallener Prophet. Von Adolf Paul.

Paris und Leipzig, Albert Langen. 1895.

Pavlovöky. Aus der Welthauptstadt Paris. Von I. Pavlovsky. Autorisirts Nebsrsstznng aus dem Russi­schen. Paris und Leipzig, Albert Langen. 1895. PolkU. Bedeutende Menschen. Porträtskizzen, Lebens- erinnerungen und Novellen von Elise Polko. Breslau, Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt von S. Schottländsr. 1895.

Polvell. Gott im Menschen. Vorlesungen über die Entwicklungslehre von E.P. Powell. Autorisirts deutsche Ausgabe. Berlin, Bibliographisches Bureau. 1894. Pubor. Französische Reiseskizzen (einschließlich Riviera und Kanalinseln). Von Heinrich Pudor. Nebst 5 Bil­dern und einer Karte. Heinrich Pudor. Leipzig, Carl Fr. Fleischer. 1895.

ktzäiiob. döttinAsr Nnssnalinannslc unk 1770. NsrnnsASgsbsir von Oarl Itsälioti. Ltutt^nrt, d. I. dosolisn. 1894.

ltoivii, Vas vsutsslis in aostl Lnrtsn. Nit Xarnsn- vsrxsiodnis nnä statistisslrsin I'sxt. vsriin, dso- ^rapirisolis VsrlnAsIranäinuA, vistrisir Loirnsr. 1895.

Rein. Encyklopndischcs Handbuch der Pädagogik. Hsrausgegeben von W. Rein. Erster Band, vierte Lieferung. Langensalza, Hermann Beyer L Söhne. 1894.

8ol>»in. INrrloss 8sirain! Noäsrnsr Littsnroinan.

vsriin, VsrlnAäss LidlisArapIiisolrsn vnrsnns. 1895. Scheel. Das Ministerium Eulenburg und das Scherl'- schs Sparsystem. Von August Scherl. Berlin, Druck und Verlag von August Scherl. 1894. 8elri»»uvlpt'«ilx. Laut'rnännisssts VrieunäixcnnK. Vortrag von VV. 8siriinnrs1pksnA. Inr 8s11>8tvsr1g.A äsr Xnsllnnktsi IV. 8ostinnns1ptsnA. 1895. 8ebiii1rlsr. Lisrbsn. Xovsiis von Xrtlrnr8oirnitr- Isr. vsriin, 8. visoirsr's VsrlnK. 1895.

Schulte vom Brühl. Künstler, Kritik und Publikum. Eine zeitgemäße Betrachtung von Schulte vom Brühl. Neuwied und Leipzig, August Schupp. 1895.

Schultz. Allgemeine Kunstgeschichte von Professor vr. Alwin Schultz. In etwa 30 Lieferungen mit einem Inhalt von etwa 1800 Seiten reich illustrirtem Text und vielen Kunstbeilagen, Tafeln und Farbendrucken. Liefg. 1. Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. 1894.

8elrnltr.^Voiäirlang'. 2nr Nnsistrst'orrn inr 8inns vsrtsinsrtsr 8tirnrnunx, ivsbssonäsrs äsr vastsn- instrnrnsnts. Von 6ar1 8oirn1tr. Vsriin, viblio- Araplrisoliss Lursan. 1891.