28
Deutsche Rundschau.
„Gewiß etwas Albernes. Darin ist er groß."
„Das ist der schwärzeste Undank, den ich all' mein Lebtag erlebt habe. „Lassen wir Efsi leben," sagte er, „meine schöne Cousine . . . Wissen Sie, Innstetten, daß ich Sie am liebsten sordern und todtschießen möchte? Denn Efsi ist ein Engel, und Sie haben mich um diesen Engel gebracht." Und dabei sah er so ernst und so wehmüthig aus, daß man's beinah hätte glauben können."
„O, diese Stimmung kenn' ich an ihm. Bei der wievielten wart Ihr?"
„Ich Hab' es nicht mehr gegenwärtig, und vielleicht hätte ich es auch damals nicht mehr sagen können. Aber das glaub' ich, daß es ihm ganz ernst war. Und vielleicht wäre es auch das Richtige gewesen. Glaubst Du nicht, daß Du mit ihm hättest leben können?"
„Leben können? Das ist wenig, Geert. Aber beinah möchte ich sagen, ich hätte auch nicht einmal mit ihm leben können."
„Warum nicht? Er ist wirklich ein liebenswürdiger und netter Mensch und auch ganz gescheidt."
„Ja, das ist er . . ."
„Aber ..."
„Aber er ist dalbrig. Und das ist keine Eigenschaft, die wir Frauen lieben, auch nicht einmal dann, wenn wir noch halbe Kinder sind, wohin Du mich immer gerechnet hast und vielleicht, trotz meiner Fortschritte, auch jetzt noch rechnest. Das Dalbrige, das ist nicht unsre Sache. Männer müssen Männer sein."
„Gut, daß Du das sagst. Alle Teufel, da muß man sich ja zusammennehmen. Und ich kann von Glück sagen, daß ich von so 'was, das wie Zusammennehmen aussieht, oder wenigstens ein Zusammennehmen in Zukunst fordert, so gut wie direct herkomme . . . Sage, wie denkst Du Dir ein Ministerium?"
„Ein Ministerium? Nun, das kann zweierlei sein. Es können Menschen sein, kluge, vornehme Herren, die den Staat regieren, und es kann auch bloß ein Haus sein, ein Palazzo, ein Palazzo Strozzi oder Pitti oder, wenn die nicht Passen, irgend ein andrer. Du siehst, ich habe meine italienische Reise nicht umsonst gemacht."
„Und könntest Du Dich entschließen, in solchem Palazzo zu wohnen? Ich meine in solchem Ministerium?"
„Um Gotteswillen, Geert, sie haben Dich doch nicht zum Minister gemacht? Gieshübler sagte so 'was. Und der Fürst kann Alles. Gott, der hat es am Ende durchgesetzt, und ich bin erst achtzehn."
Innstetten lachte. „Nein, Efsi, nicht Minister, so weit sind wir noch nicht. Aber vielleicht kommen noch allerhand Gaben in mir heraus, und dann ist es nicht unmöglich."
„Also jetzt noch nicht, noch nicht Minister?"
„Nein. Und wir werden, die Wahrheit zu sagen, auch nicht einmal in einem Ministerium wohnen aber ich werde täglich ins Ministerium gehen, wie ich jetzt in unser Landrathsamt gehe, und werde dem Minister Vortrag halten