314
Deutsche Rundschau.
den Brenva-Gletscher sicherlich der gewagteste, weil er am längsten dauerte und nur mit äußerster Noth den Gipset erreichen ließ, der über die Aiguille Blanche de Päteret vielleicht der interessanteste, weil er bisher noch niemals betreten worden war.
An alles Dies soll hier, wo die Aussätze früher einzeln erschienen sind, nur erinnert werden; aber ihrer vollen künstlerischen Wirkung wird man doch erst im Zusammenhang dieses Buches inne, dessen Lectüre ebenso die Alpinisten wie alle Freunde der Natur entzücken wird. Den Eindruck des Textes erhöhen acht Illustrationen, die nach vorzüglichen, mit einer sinnreichen und einfachen Handcamera in der Höhe ansgenommenen Photographien kunstvoll reproducirt worden sind. Ferner veranschaulichen drei übersichtliche Diagramme der Zermatt-Berge, der Bernina- und Montblanc-Gruppe, sowie eine große Uebersichtskarte der Montblanc- Gruppe die topographischen Beschreibungen des Autors aus das Beste.
Seit einer Reihe von Jahren hat der Montblanc auch eine erhöhte wissenschaftliche Bedeutung erlangt. Nachdem Herr Ballot in 4380 Meter Höhe ein kleines Observatorium erbaut hatte, wurde vor etwa drei Jahren die kühne Idee des Astrophysikers Jansfen verwirklicht, dicht unter dem Gipfel ein größeres Observatorium zum Studium atmosphärischer Vorgänge und celeftischer Phänomene zu errichten. Eine genaue Untersuchung des Sonnenspectrums in jener Höhe ergab das wichtige Resultat, daß die in der Ebene deutlich sichtbaren, von Sauerstoffgasen herrührenden Absorptionsstreisen schon in 4400 Meter Höhe zum größten Theil verschwanden. Sie müssen daher durch Absorptionswirknngen der Erdatmosphäre und nicht, wie bisher angenommen, der Sonnenhülle zu Stande kommen. Mit besonderem Interesse folgt man den Bemerkungen, welche der Autor an diese Montblanc-Observatorien knüpft.
„Uabent suu kata libolli." Doch um dieses Buch ist uns nicht bange; aus seinen Blättern weht reine und hehre Berglust, die auch den Leser erfrischen und beleben wird. Mögen sich recht Viele der literarischen Führung Güßfeldt's durch die Schönheiten und Gefahren der Alpenwelt anvertrauen; sie werden sich mühelos eine Reihe genußvoller und lehrreicher Stunden verschaffen.
Adolf Maren sc.