Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1958) Prosa
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen

fen. Der Beifall des Vaters spornte es vollends zu hellem Über­mut. So wurde Lachen, Spiel und kindliche Unbesonnenheit, was mit der ernsten, ja, düsteren MahnungFürchte Gott! ange­fangen hatte.

Zum erstenmal war hier der Versuch gemacht worden, mir für das große Geheimnis einen Namen zu geben. Der Versuch war verfrüht, und als dann wenig später das Geheimnis um mich drängender in dunklen Lauten zu raunen begann, da war der Name vergessen. Eine Zeitlang nahm das Geheimnis Wohnung in dem NamenHohenwestedt, Westedt, wie der Ort in unse­rem Platt hieß. Da warf ich eines Tages meine alltäglichen Holz­pantoffeln in die Ecke und forderte die festlichen Stiefel mit dem sehr ernsten Bedeuten, ich müsse nach Westedt. Die starre Weige­rung meiner Mutter aber und ihr gewiß nicht böse gemeintes Lachen lehrten mich früh, daß man vor Menschen besser den Mahnruf des Geheimnisses verheimlicht. Eines Tages bin ich dann doch in Holzpantoffeln auf die Wanderung gegangen; aber am Rand des großen Waldes mußte ich meiner Großmutter in den Weg laufen. Sie brachte den Ausreißer zurück mit der Erklärung: He wull na Westedt, und wieder war um mich die Schmach des Lachens der Großen.

Der NameWestedt verlor seinen wunderlich lockenden Klang, als ich unvermutet das Geheimnis in meiner unmittelbaren Nähe fand. Die Dorfstraße, das Redder, der Nindorfer Weg schrieben meinen Entdeckungsfahrten die Richtung vor. Was es hier am Rande zu sehen gab, war mir vertraut. Die beiden Feldwege hatten an. ihrem Saum Wälle mit hohen Knicks, und ich mochte wohl denken, daß, von einem kleinen gras- oder kornbestande­nen Raum bei den Schlagbäumen abgesehen, dahinter die abso­lute Leere sich auftun müsse. Eines Tages nun stand ich am Ende des Steiges, welcher zwischen Sood und Immenhof dreißig Kin­derschritte von unserem Haus wegführte, vor dem Wall, der mit einem hohen Knick unser Grundstück von der Koppel des Bauern Eggert Rohwer trennte. Der sonst überall von Farn und Moos überwucherte Wall zeigte an dieser Stelle seine bloße, braune Erde, und kleine stufenartige Unterbrechungen seiner Steile er­munterten mich zu dem Versuch, den Wall zu erklettern. Das Unternehmen gelang. Ich fand im Buschwerk eine Lücke und sah

25